Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere moderne Büromöbel und arbeite mit innovativen Maschinen.
- Arbeitgeber: PALMBERG ist ein führender Hersteller von maßgeschneiderten Büromöbeln.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Schulmaterialien, Azubi-Ticket und günstige Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsplatzes mit kreativen Lösungen und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how, Kreativität, Teamarbeit und digitale Affinität sind gefragt.
- Andere Informationen: Ausbildungsort in Schönberg und Rehna, Beginn am 01.09.2026.
Das sind deine Aufgaben
- Serienproduktion moderner Büromöbel wie Schreibtische, Schränke, Container und Akustik-Elemente
- Verarbeitung verschiedenster Holzwerkstoffe, Furniere und Verbundplatten mit Präzision und Kreativität
- Einsatz an computergesteuerten Hightech-Maschinen – inklusive Wartung und Instandhaltung
- Sonderfertigung mit klassischen Maschinen wie Säge, Hobel und Fräse – echtes Handwerk mit Power
- Veredelung von Oberflächen durch Beizen, Lackieren und Beschichten – für den perfekten Look
Das solltest du mitbringen
- Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
- Du hast gute Noten in Mathematik und Werken/Technik
- Du hast handwerkliches Geschick und arbeitest sorgfältig
- Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du bist aufmerksam und beobachtest genau
- Du bist bereit, im Zwei-Schicht-System zu arbeiten
Das bieten wir dir
- Moderne Produktion und coole Kollegen sorgen für ein starkes Teamgefühl und Spaß bei der Arbeit
- Kostenübernahme für Schule & Materialien
- Azubi-Ticket oder Fahrkostenzuschuss zur Berufsschule & Seminaren
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kantine mit leckerem Essen für max. 2 €
- Ausbildungsbeauftragte als feste Ansprechpartner
- Corporate Benefits – exklusive Mitarbeitervorteile
- Top Anbindung – Bahnhof & Bus ganz in der Nähe
Gut zu Wissen
- Ausbildungsort: Schönberg (MV) & Rehna
- Frühschicht: 05:30 Uhr bis 14:45 Uhr (Mo. bis Do.) | 05:30 Uhr bis 12:00 Uhr (Fr.)
- Spätschicht: 14:45 Uhr bis 00:00 Uhr (Mo. bis Do.) | 12:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Fr.)
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Blockunterricht in Wismar
- Überbetriebliche Ausbildung: BZW in Wismar
- Beginn: 01.09.2026
Wir stellen uns vor
Kontakt
ausbildung@palmberg.de | Lisa Hünemörder
Telefon 038828-38-0 | palmberg-karriere.de/ausbildung
Über uns
3 Ausbildungsplätze zum Holzmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH
Kontaktperson:
PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3 Ausbildungsplätze zum Holzmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Möbelproduktion und den Einsatz von Maschinen 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für moderne Technologien hast und wie sie die Effizienz in der Produktion steigern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildungsplätze zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe den Umgang mit verschiedenen Holzwerkstoffen und Maschinen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität, indem du eigene Ideen für Möbelstücke entwickelst. Bereite eine kleine Präsentation vor, um zu zeigen, wie du Funktionalität und Design kombinieren würdest – das könnte dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3 Ausbildungsplätze zum Holzmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über PALMBERG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die für die Ausbildung zum Holzmechaniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Holz und Maschinen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-How zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Maschinen und moderne Fertigungstechniken zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du mit verschiedenen Holzwerkstoffen umgehst und welche Maschinen du bereits bedient hast.
✨Kreativität betonen
Erzähle von Projekten, bei denen du kreative Lösungen gefunden hast, um Funktionalität und Design zu kombinieren. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und bereit bist, innovative Ansätze in der Serienfertigung zu verfolgen.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Produktionsprozesse zu optimieren und Herausforderungen zu meistern.
✨Digital Affinity demonstrieren
Sprich über deine Erfahrungen mit CAD-Programmen und Maschinensteuerung. Zeige, dass du digitale Tools effektiv nutzen kannst, um die Produktion zu verbessern und Fehler zu vermeiden.