Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)

Schönberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Serienfertigung von Möbeln und die Bedienung moderner Maschinen.
  • Arbeitgeber: PALMBERG ist ein führender Hersteller von Büromöbeln mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Schulmaterialien, günstige Kantine und Azubi-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Arbeitsplatzlösungen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Mathe und Technik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Ausbildungsort: Schönberg & Rehna, Dauer: 3 Jahre, Beginn: 01.09.2025.

Das sind deine Aufgaben:

  • Serienfertigung von Tischen, Schränken, Containern und Akustik-Möbeln
  • Be- und Verarbeitung von unterschiedlichen Holzwerkstoffen, Furnieren und Verbundplatten
  • Bedienung, Wartung und Instandsetzung von automatisierten und computergesteuerten Maschinen und Anlagen
  • Sonderfertigung mit Säge-, Hobel- und Fräsmaschinen
  • Oberflächen beizen, lackieren und beschichten

Das solltest du mitbringen:

  • Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
  • Du hast gute Noten in Mathematik, Werken/Technik
  • Du hast handwerkliches Geschick
  • Du bist sorgfältig und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Du hast eine gute Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
  • Du bist minderjährig, dann arbeitest du von 5:30 Uhr bis 14:30 Uhr
  • Du bist volljährig, dann arbeitest du im zwei Schicht-Rhythmus

Das bieten wir dir:

  • Übernahme der Schul- und Materialkosten
  • Beteiligung an den Fahrkosten bzw. Azubi-Ticket zur Berufsschule und den Seminaren
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Werkseigene Kantine (max. 2,-€ pro Essen)
  • Ausbildungsbeauftragte als Ansprechpartner in jeder Abteilung
  • Corporate Benefits
  • Bahnhof in der Nähe (Zug & Bus)

Gut zu Wissen:

  • Ausbildungsort: Schönberg (Mecklenburg) & Rehna
  • Dauer: 3 Jahre
  • Blockunterricht in Wismar
  • Überbetriebliche Ausbildung in Wismar
  • Beginn: 01.09.2025

Wir stellen uns vor:

Kontaktausbildung@palmberg.de | Lisa Hünemörder

Telefon 038828-38-0 | palmberg.de/karriere

Über uns: Als einer der führenden Hersteller für Büromöbel entwickelt und produziert PALMBERG maßgeschneiderte Arbeitsplatzlösungen in Wertarbeit. Hinter dem anhaltenden großen Erfolg des Unternehmens steht ein leidenschaftliches Team aus mehr als 650 Mitarbeitenden, das die, in allen Bereichen kundenorientierte Firmenphilosophie täglich lebt. Der Mensch und seine individuellen Bedürfnisse als Schlüssel für optimale Leistung in der modernen Bürowelt, stehen bei PALMBERG im Mittelpunkt der eigenen Arbeit.

Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH

PALMBERG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Holzmechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie die Übernahme von Schul- und Materialkosten sowie ein Azubi-Ticket zur Berufsschule. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die werkseigene Kantine und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel den Arbeitsalltag angenehm gestalten. In Schönberg und Rehna erwartet dich ein engagiertes Team, das gemeinsam an maßgeschneiderten Lösungen für die moderne Bürowelt arbeitet.
P

Kontaktperson:

PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Holzverarbeitung und Möbelproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Holzverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Projekte du in der Vergangenheit umgesetzt hast und wie du diese Erfahrungen in die Ausbildung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Holzmechanik zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit und Beobachtungsgenauigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Bedienung von Maschinen
Wartung und Instandsetzung von Anlagen
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeit
Verständnis für Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über PALMBERG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen PALMBERG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Holzmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathematik und Werken/Technik besonders zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Holz begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein handwerkliches Geschick auf.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Holzmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzwerkstoffen, Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen und deren Funktionen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein kleines Projekt oder eine Arbeit sein, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Zeige, dass du sorgfältig und präzise arbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Pünktlichkeit und angemessene Kleidung

Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d)
PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>