Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Threat Intelligence Advisory Projekte und unterstütze Kunden bei Cyber-Risiko-Management.
- Arbeitgeber: Palo Alto Networks schützt die digitale Lebensweise und fördert innovative Cybersecurity-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Gesundheitsressourcen und individuelle Lernmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersecurity in einem dynamischen Team mit vielfältigen Ideen und Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Bedrohungsintelligenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 30% und Kenntnisse in mehreren Sprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Palo Alto Networks beginnt und endet alles mit unserer Mission: Der bevorzugte Partner für Cybersicherheit zu sein und unser digitales Leben zu schützen. Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Tag sicherer und geschützter ist als der vorherige. Wir sind ein Unternehmen, das auf der Grundlage von Herausforderungen und der Störung bestehender Abläufe aufgebaut ist, und wir suchen Innovatoren, die sich ebenso dafür einsetzen, die Zukunft der Cybersicherheit zu gestalten wie wir.
Wir nehmen unsere Mission, das digitale Leben zu schützen, ernst. Wir sind unermüdlich darin, unsere Kunden zu schützen, und glauben, dass die einzigartigen Ideen jedes Mitglieds unseres Teams zu unserem gemeinsamen Erfolg beitragen. Unsere Werte wurden von den Mitarbeitern gesammelt und werden durch jeden von uns täglich zum Leben erweckt - von disruptiver Innovation und Zusammenarbeit bis hin zur Ausführung. Von Integrität im Umgang miteinander bis hin zur Schaffung eines Umfelds, in dem sich alle einbezogen fühlen.
Als Mitglied unseres Teams werden Sie die Zukunft der Cybersicherheit gestalten. Wir arbeiten schnell, schätzen kontinuierliches Lernen und respektieren jeden Mitarbeiter als einzigartiges Individuum. Da wir alle unterschiedliche Bedürfnisse haben, sind unsere Entwicklungs- und Programme zur persönlichen Gesundheit so gestaltet, dass sie Ihnen Wahlmöglichkeiten bieten, wie Sie unterstützt werden. Dazu gehören unser FLEXBenefits-Wohlfühlkonto mit über 1.000 von Mitarbeitern ausgewählten berechtigten Artikeln, unsere Ressourcen für psychische und finanzielle Gesundheit sowie unsere personalisierten Lernmöglichkeiten - um nur einige zu nennen!
Der Principal Consultant, Threat Intelligence Advisory ist eine Position auf Senior-Ebene innerhalb des Unit 42 Proactive Services-Teams. Die Person wird eng mit dem Consulting Director von Threat Intelligence Advisory EMEA zusammenarbeiten, um Bedrohungsinformationen an Kunden über Bedrohungsbewertungen bereitzustellen, um Cyber-Risiko-Management-Engagements zu unterstützen (d.h. intel-gesteuertes Red Teaming, Tischübungen, SOC-Bewertungen) und Unternehmensklienten zu beraten, wie sie ihre Fähigkeiten im Bereich Bedrohungsinformationen verbessern können.
Der Principal Consultant sollte eine praktische Mentalität haben, in der Lage sein, komplexe Engagements unabhängig zu bearbeiten, und die Flexibilität besitzen, je nach Fähigkeiten und geschäftlichen Bedürfnissen in verschiedenen Arbeitsströmen tätig zu sein. Sie werden ein klarer Selbststarter sein, der versteht, wie man hochrangige Aufgaben abschließt und Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten nutzt, um Ziele und Fristen zu erreichen. Während der Einzelne Zeit haben wird, um seinen Forschungsinteressen nachzugehen und mit dem Unit 42 Threat Intelligence-Team zusammenzuarbeiten, wird er die meiste Zeit in Kundenengagements involviert sein.
Ihr Einfluss
- Unterstützen Sie den Consulting Director von Threat Intelligence Advisory bei der Entwicklung und Bereitstellung bedrohungsinformierter Dienstleistungen für internationale Kunden.
- Leiten Sie Engagements im Bereich Threat Intelligence Advisory wie Bedrohungsbewertungen, Bewertungen der Reife von Bedrohungsinformationen, Aufbau von Fähigkeiten im Bereich Bedrohungsinformationen und bedrohungsorientierte offensive Sicherheitstests.
- Nutzen Sie interne Unit 42-Daten und fertige Informationen sowie OSINT, um relevante Bedrohungen für Organisationen in verschiedenen Sektoren und geografischen Regionen zu identifizieren.
- Arbeiten Sie mit Sicherheitsteams bei Kunden (d.h. TI, CISO, SOC, Bedrohungssuche, Red Team), um ihnen zu helfen, Bedrohungsinformationen in messbare Ergebnisse umzusetzen.
- Stärken Sie die Präsenz und Glaubwürdigkeit von Unit 42 auf dem Markt durch Thought Leadership, einschließlich über Vorträge und Blogartikel zu Themen der Bedrohungsinformationen.
Ihre Erfahrung
- 7+ Jahre nachgewiesene Erfahrung in einer Funktion für Bedrohungsinformationen, sei es in der Beratung oder intern.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
- Starke Vertrautheit mit dem Mitre ATT&CK-Framework.
- Leidenschaft für Bedrohungsinformationen und deren Handwerk, Aufmerksamkeit für Details.
- Fähigkeit, bis zu 30% der Zeit zu reisen.
- Nachweisbare Erfahrung in der direkten Verbesserung von CTI-Prozessen und -Verfahren großer Unternehmen, sei es intern oder als Berater.
- Tiefes Verständnis von cyberkriminellen und staatlich geförderten Gruppen, deren TTPs und hochrangigen Milderungen.
Obwohl wir nicht erwarten, dass Sie alle Anforderungen erfüllen, wird ein erfolgreicher Kandidat eine Kombination aus einigen der folgenden Punkte haben:
- Erfahrung in intelligence-gesteuerten Red Team-Übungen wie CBEST, TIBER, iCAST, Corie.
- Kenntnisse über Werkzeuge und Techniken zur Jagd auf Bedrohungsakteure (z.B. VT, Passive DNS).
- Erfahrung in Incident Response, digitaler Forensik oder Sicherheitsoperationen.
- Erfahrung in der Risikomanagementberatung, die Kunden zu geeigneten Sicherheitskontrollen berät.
- Zusätzliche Sprachkenntnisse zur Kommunikation mit regionalen Kunden (z.B. Arabisch, Deutsch, Spanisch).
- Kenntnisse in Skriptsprachen oder AI-Prompt-Engineering zur Automatisierung von Aufgaben.
- Zertifizierungen in der Cybersicherheitsbranche wie CRTIA, CCTIM, GCTI sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Zusätzliche Informationen
Das Team Unit 42 Consulting ist das Sicherheitsberatungsteam von Palo Alto Networks. Unsere Vision ist es, eine sicherere digitale Welt zu schaffen, indem wir die qualitativ hochwertigsten Dienstleistungen in den Bereichen Incident Response, Risikomanagement und digitale Forensik für Kunden aller Größen anbieten. Unser Team besteht aus anerkannten Experten und Incident Responders mit tiefem technischem Fachwissen und Erfahrung in Ermittlungen, Datenverletzungsreaktionen, digitaler Forensik und Informationssicherheit. Mit einer äußerst erfolgreichen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von mission-kritischen Cybersicherheitslösungen sind wir erfahren darin, schnell zu arbeiten, um eine effektive Incident Response, Angriffsvorbereitung und Wiederherstellungspläne bereitzustellen, wobei der Fokus darauf liegt, unseren Kunden langfristige Unterstützung zur Verbesserung ihrer Sicherheitslage zu bieten.
Unser Engagement
Wir sind Problemlöser, die Risiken eingehen und den Status quo der Cybersicherheit herausfordern. Es ist einfach: Wir können unsere Mission nicht erfüllen, ohne dass vielfältige Teams gemeinsam innovieren. Wir sind verpflichtet, angemessene Vorkehrungen für alle qualifizierten Personen mit einer Behinderung zu treffen. Wenn Sie Unterstützung oder Anpassungen aufgrund einer Behinderung oder besonderen Bedürfnissen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter [emailprotected]. Palo Alto Networks ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir feiern die Vielfalt an unserem Arbeitsplatz, und alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Alter, Abstammung, Hautfarbe, Familien- oder medizinischer Pflegezeit, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, genetischen Informationen, Familienstand, medizinischem Zustand, nationaler Herkunft, körperlicher oder geistiger Behinderung, politischer Zugehörigkeit, geschütztem Veteranenstatus, Rasse, Religion, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft), sexueller Orientierung oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen berücksichtigt. Alle Ihre Informationen werden gemäß den EEO-Richtlinien vertraulich behandelt.
Consulting Director, Proactive Services, Cyber Threat Intelligence (Unit 42) Arbeitgeber: Palo Alto Networks

Kontaktperson:
Palo Alto Networks HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consulting Director, Proactive Services, Cyber Threat Intelligence (Unit 42)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Palo Alto Networks arbeiten, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu führen.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber Threat Intelligence. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für mögliche Interviews.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle Inhalte oder teile Artikel zu Themen der Cybersecurity, insbesondere zu Bedrohungsanalysen und -strategien. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, dein Wissen über das Mitre ATT&CK Framework und andere relevante Tools und Techniken zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consulting Director, Proactive Services, Cyber Threat Intelligence (Unit 42)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Beginne damit, die Mission und Vision von Palo Alto Networks zu verstehen. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle in deinem Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 7+ Jahre Erfahrung im Bereich Bedrohungsintelligenz deutlich machst. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und Konzepte, wie das Mitre ATT&CK Framework oder spezifische Bedrohungsakteure. Dies zeigt dein tiefes Verständnis für die Materie und deine Eignung für die Position.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Überprüfe sie auf Grammatik und Stil, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Palo Alto Networks vorbereitest
✨Verstehe die Mission und Vision
Mach dich mit der Mission von Palo Alto Networks vertraut, die digitale Lebensweise zu schützen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Sicherheit der digitalen Welt beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Bedrohungsanalysen durchgeführt oder Cyber-Risiken gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Mitre ATT&CK Frameworks
Stelle sicher, dass du das Mitre ATT&CK Framework gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, Bedrohungen zu analysieren und zu bewerten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Cyber Threat Intelligence
Lass deine Begeisterung für Cyber Threat Intelligence durchscheinen. Diskutiere aktuelle Trends, Herausforderungen und innovative Ansätze in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du ein aktives Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.