Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Gebäudetechnik-Anlagen, Fehlersuche und Dokumentation.
- Arbeitgeber: PAMEC verbindet dich mit führenden Unternehmen in der Gebäudetechnik seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Sicherheitsschuhe.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Prämien für Mitarbeiterwerbung und flexible Urlaubsanträge über eine App.
Anlagenmechaniker/ Mechatroniker (gn) für Gebäudetechnik Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984. Neue Herausforderung gesucht? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unseren Kunden – ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik – suchen wir einen Mechatroniker (gn) am Standort Dresden.
So sieht Dein Arbeitsalltag aus:
- Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Anlagen in der Gebäudetechnik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär)
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs
- Überwachung der technischen Gesamtzustände und Unterstützung bei Modernisierungsmaßnahmen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten über digitale Systeme
- Durchführung von Kleinreparaturen und Unterstützung des Servicetechnikers bei komplexen Wartungsarbeiten
Was Dich für den Job auszeichnet:
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Anlagenmechaniker HKLS (gn) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) für eine reibungslose Kommunikation im Team
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Das sind Deine Vorteile:
- Unbefristete Festanstellung mit Übernahmeoption im Partnerunternehmen
- Vergütung nach GVP-Tarifvertrag inkl. ggf. Erfahrungszulagen, Urlaubs-/ Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Prämienzahlung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 400 €
- Urlaubsanträge/Zeitnachweise via App, Mitarbeiterrabatte für Onlineshops, kostenlose UVEX-Sicherheitsschuhe
Bist Du neugierig geworden? Angela Büge Personalmanagerin Tel.: 0173 42 91 057 PAMEC PAPP GmbH c/o Sirius Park Gartenfelder Straße 29-37 13599 Berlin E-Mail: bewerbung-berlin@papp-gruppe.de Bitte gib folgende Kürzel im E-Mail-Betreff an: AB
Anlagenmechaniker/ Mechatroniker (gn) für Gebäudetechnik Arbeitgeber: PAMEC PAPP GmbH | Berlin
Kontaktperson:
PAMEC PAPP GmbH | Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/ Mechatroniker (gn) für Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gebäudetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker oder Anlagenmechaniker unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Gebäudetechnik. Unternehmen suchen oft nach motivierten Mitarbeitern, die sich mit der Unternehmensvision identifizieren können. Teile deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/ Mechatroniker (gn) für Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Anlagenmechaniker/Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gebäudetechnik, insbesondere in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Ausbildung, deine Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Gebäudetechnik hervor.
E-Mail-Betreff korrekt angeben: Achte darauf, die geforderte Kürzel im E-Mail-Betreff anzugeben, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird. In diesem Fall solltest du 'AB' im Betreff deiner E-Mail verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAMEC PAPP GmbH | Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenmechaniker/Mechatroniker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Gebäudetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Gebäudetechnik ist es wichtig, schnell und effektiv Probleme zu lösen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich eine Störung identifiziert und behoben hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig bleiben kannst und über analytisches Denken verfügst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team unerlässlich. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Du könntest auch einige technische Begriffe und deren Bedeutung wiederholen, um sicherzustellen, dass du während des Interviews kompetent wirkst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen an den Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Unternehmen in der Gebäudetechnik sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.