Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Leittechniksysteme und kläre Aufgaben mit Kunden.
- Arbeitgeber: PAMEC verbindet dich mit einem innovativen Energiekonzern in Erlangen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungstechnik und Erfahrung mit Leittechniksystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Urlaubsanträge und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Erlangen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984.
Für unseren Kunden, ein Energiekonzern aus der Region, suchen wir dich als eine/n Automatisierungsingenieur (gn) Sicherheitsleittechnik.
So sieht Dein Arbeitsalltag aus:
- Erstellung von Softwareapplikationen für Leittechniksysteme der Betriebsleittechnik (ABB 800xA, PCS7, Schneider M580)
- Erstellung von I&C Spezifikationen für Leittechniksysteme
- Klärung der Aufgabenstellung mit dem Kunden bzw. mit der jeweiligen Fachabteilung bei Prozess & Safety
- Einplanung der digitalen Leittechnik in die bestehende Anlage
- Erstellung der notwendigen Genehmigungsunterlagen
- Durchführung von System– und Funktionsprüfungen
Was Dich für den Job auszeichnet:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Fachrichtung Automatisierungstechnik
- Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung digitale Leittechnik sowie Projekterfahrung
- Sehr gute Kenntnisse der Leittechniksysteme ABB 800xA, PCS7, Schneider M580 und der dazugehörigen Engineeringtool
- Fließende Englischkenntnisse
Das sind Deine Vorteile:
- Unbefristete Festanstellung mit Übernahmeoption im Partnerunternehmen
- Vergütung GVP-Tarifvertrag mit Option auf übertarifliche Zulagen, Urlaubs-/ Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Prämienzahlung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 400 €
- Urlaubsanträge/Zeitnachweise via App, Mitarbeiterrabatte für Online-Shops
Bist du neugierig geworden?
Viktoria Iwanowa
Recruiting Managerin
Tel: 0151 23 82 77 18
PAMEC PAPP GmbH
Schreiberhauer Straße 5
90475 Nürnberg
E-Mail: bewerbung-nuernberg@papp-gruppe.de
Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: VI
Abteilung(en): Automatisierungstechnik
Automatisierungsingenieur (gn) Sicherheitsleittechnik Arbeitgeber: PAMEC PAPP GmbH | Berlin
Kontaktperson:
PAMEC PAPP GmbH | Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungsingenieur (gn) Sicherheitsleittechnik
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungs- und Energietechnik zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Automatisierungstechnik und Sicherheitsleittechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder Fachgruppen, die sich mit Leittechnik und Automatisierung beschäftigen. Durch aktive Diskussionen kannst du dein Fachwissen zeigen und dich als Experten positionieren, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Automatisierungsingenieure gestellt werden. Übe, wie du deine Erfahrungen mit ABB 800xA, PCS7 und Schneider M580 klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsingenieur (gn) Sicherheitsleittechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik sowie deine Kenntnisse in den Leittechniksystemen ABB 800xA, PCS7 und Schneider M580. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Automatisierungsingenieur (gn) Sicherheitsleittechnik interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit digitalen Leittechniksystemen fasziniert und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung individuell an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAMEC PAPP GmbH | Berlin vorbereitest
✨Kenntnisse der Leittechnikssysteme betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Leittechnikssysteme wie ABB 800xA, PCS7 und Schneider M580 während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Projekterfahrung präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die mit digitaler Leittechnik zu tun hatten. Zeige auf, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Fragen auf Englisch zu beantworten. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Energiekonzerns, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beiträgst.