Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in C/C++ für die Medizintechnik.
- Arbeitgeber: PAMEC verbindet dich mit einem dynamischen Unternehmen in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten und zahlreiche Firmenbenefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle Software, die Leben verändert.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik oder Elektrotechnik, Erfahrung in C/C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Schwabach
Anstellungsart(en): Direktvermittlung
Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984.
Für unseren Kunden, ein Unternehmen aus der Medizintechnik, suchen wir dich als eine/n C/ C++ Softwareentwickler (gn).
So sieht Dein Arbeitsalltag aus:
- Softwareentwicklung (mit C / C++) von Software-Lösungen nach IEC 62304 und aktive Umsetzung von Projekten im Bereich Medizintechnik
- Analyse von Anforderungen und Unterstützung bei der Durchführung des Anforderungsmanagements in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und dem Projektteam
- Mitarbeit an der Softwarespezifikation, Planung und Implementierung von Unit-Tests zur Sicherstellung der Softwarequalität und Entwicklung von HIL-Aufbauten (Hardware-in-the-Loop) zur Verifizierung und Validierung der Softwarekomponenten entsprechend der erstellten Verifikationsplänen
- Umsetzung der CI/CD-Strategie (Continuous Integration/Continuous Deployment), um automatisierte Tests und Software-Updates zu gewährleisten
- Sicherstellung, dass alle regulatorischen Standards (z. B. ISO 13485, FDA-Richtlinien) während der Softwareentwicklung eingehalten und dokumentiert werden
Was Dich für den Job auszeichnet:
- Erfolgreicher Abschluss als Bachelor oder Dipl.-Ing./Master (gn) in technischer Informatik, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang mit passendem Schwerpunkt
- Fundierte Erfahrungen mit der Programmierung (z. B. C/C++, Python) von Applikationen sowie die Entwicklung von Algorithmen und Benutzeroberflächen vorzugsweise im embedded-Umfeld
- Erste Erfahrungen im Bereich agiler Arbeitsweise sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und idealerweise Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das sind Deine Vorteile:
- Unbefristete Festanstellung bei unserem Partnerunternehmen
- Partnerangebot: ein innovatives und agiles Arbeitsumfeld, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit-Modell), tolle Firmenevents und ein familiäres Umfeld, individuelle Förderung durch fachliche und persönliche Weiterbildungsmaßnahmen, kostenlose Getränke inkl. coffee-for-free, Obst, viele weitere Benefits, z. B. Bikeleasing
Bist Du neugierig geworden?
Viktoria Iwanowa
Recruiting Managerin
Tel: 0151 23 82 77 18
PAMEC PAPP GmbH
Schreiberhauer Straße 5
90475 Nürnberg
E-Mail: bewerbung-nuernberg@papp-gruppe.de
Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: VI
Abteilung(en): Software Entwicklung
C / C++ Softwareentwickler (gn) Arbeitgeber: PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg
Kontaktperson:
PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C / C++ Softwareentwickler (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Herausforderungen der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C/C++ Programmierung und Softwareentwicklung übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Medizintechnik in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C / C++ Softwareentwickler (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C/C++ und anderen relevanten Programmiersprachen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Medizintechnik angewendet hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen verstehst. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, dass du die spezifischen Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Medizintechnik begeistert. Hebe deine Leidenschaft für Softwareentwicklung hervor.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg vorbereitest
✨Kenntnis der Medizintechnik
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Medizintechnik, wie ISO 13485 und FDA-Richtlinien. Zeige im Interview, dass du diese Normen verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Praktische Programmierkenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in C/C++ zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, ein kleines Coding-Projekt oder eine technische Herausforderung zu lösen, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Agile Methoden verstehen
Wenn du Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Tools oder Techniken du verwendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.