Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Kalkulationen und verbessere Prozesse in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: PAMEC verbindet dich mit einem globalen Konzern, der Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld sind Teil des Pakets.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Frankfurt am Main
Anstellungsart(en): Vollzeit
Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984.
Für unseren Kunden, einen weltweit tätigen Konzern, suchen wir dich als eine/n Cost Engineer (gn) Elektrotechnik.
So sieht Dein Arbeitsalltag aus:
- Unterstützung in der entwicklungsbegleitenden Kalkulation
- Aufbau der Stücklisten mit Konstrukteuren (gn) und Arbeitsplanern
- Abweichungsanalysen zum Bestandsprodukt und zu vorherigen Meilensteinkalkulationen
- Vorbereitung der Management Freigaben
- Unterstützung in der Angebotskalkulation von Vertriebsprojekten
- Wirtschaftlichkeitberechnung von Cost Reduction / Design to Cost Maßnahmen und Durchführung von werksinternen Verbesserungsvorschlägen
- Bearbeitung Kalkulationen im After Sales Bereich (Ersatzteile, Teileversorgung Schwester- / Partnerwerke); Datenbankpflege von Kosten- und Preislisten
- Unterstützung in der digitalen Transformation der Abteilung
- Weiterentwicklung und Dokumentation bestehender Prozesse
- Erstellung von Konzepten, ggf. Programmierung, Tests und Implementierung von Tools / Apps
- Unterstützung strategischer Projekte in der Abteilung von der Konzeptphase der Entwicklung bis zur Umsetzung im Verkaufssystem NXT+
Was Dich für den Job auszeichnet:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik sowie gutes kaufmännisches Verständnis (Produktionsrechnung, Zuschlagskalkulation, Wirtschaftlichkeitsberechnung)
- Gute Kenntnisse von Metallkomponenten (Werkstoffe, Werkzeuge, Fertigungs-, Montage- und Produktionsprozesse)
- Gute Kenntnisse diverser Kostenoptimierungsmethoden (DTC, LPPM, Target-costing, Benchmarking, Wertanalyse)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Das sind Deine Vorteile:
- Unbefristete Festanstellung mit Übernahmeoption im Partnerunternehmen
- Vergütung GVP-Tarifvertrag mit Option auf übertarifliche Zulagen, Urlaubs- / Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Prämienzahlung "Mitarbeiter werben Mitarbeiter" bis zu 400 €
- Urlaubsanträge / Zeitnachweise via App, Mitarbeiterrabatte für Online-Shops
Bist Du neugierig geworden?
Viktoria Iwanowa
Recruiting Managerin
Tel: 0151 23 82 77 18
PAMEC PAPP GmbH
Schreiberhauer Straße 59
0475 Nürnberg
E-Mail: (emailprotected)
Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: VI
Abteilung(en): Elektronik / Schaltanlagenbau
Cost Engineer (gn) Elektrotechnik Arbeitgeber: PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg
Kontaktperson:
PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cost Engineer (gn) Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Elektrotechnik, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Kalkulation und Kostenoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Kostenoptimierungsmethoden wie DTC oder Benchmarking parat hast. Dies zeigt dein Fachwissen und deine praktische Anwendung dieser Methoden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation. Informiere dich über Tools und Apps, die in der Branche verwendet werden, und bringe Ideen mit, wie du zur digitalen Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cost Engineer (gn) Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik sowie dein kaufmännisches Verständnis. Zeige, wie deine Kenntnisse in Produktionsrechnung und Wirtschaftlichkeitsberechnung dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Kostenoptimierungsmethoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Cost Engineer interessierst und was dich an der digitalen Transformation der Abteilung reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Cost Engineers im Bereich Elektrotechnik liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Kostenkalkulation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Produktionsrechnung und Wirtschaftlichkeitsberechnung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Kostenoptimierungsmethoden
Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Kostenoptimierungsmethoden wie DTC, LPPM und Benchmarking vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast oder anwenden würdest, um die Effizienz zu steigern.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit digitalen Tools
Da die digitale Transformation ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Apps zu sprechen. Zeige, wie du zur Verbesserung bestehender Prozesse beigetragen hast und welche Tools du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl in technischer als auch in kaufmännischer Hinsicht. Dies wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.