Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Instandhaltung und technische Beratung bei Maschinenstörungen.
- Arbeitgeber: PAMEC verbindet dich mit einem renommierten Unternehmen in deiner Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Instandhaltung und erste SAP-Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Urlaubsanträge und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen bis zu 400 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Instandhaltungskoordinator (gn) Standort: Veitsbronn Anstellungsart(en): Vollzeit Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984. Für unseren Kunden, einen namhaften Konzern aus der Region, suchen wir dich als eine/n Instandhaltungskoordinator (gn) So sieht Dein Arbeitsalltag aus • Mechanische Betreuung der Maschinen und Anlagen am Standort • Technische Beratung der Produktion bei Störungen und Defekten von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Komponenten der Maschinen und Anlagen • Planung der Durchführung von gesetzlichen Prüfungen: DGUV V3, Prüfung von Lastaufnahmemitteln, TÜV Prüfungen Druckkessel • Koordination der Wartung & Instandhaltung der Flurförderzeuge und Lagerkörper per Fremdfirmenvergabe • Abwicklung von Bestellung (Einholen von Angeboten, Auswahl und Vergabe nach den Einkaufsregeln, Beantragung der Limit-Bestellung & Kreditor mit z.B. SAP, Was Dich für den Job auszeichnet • Erfolgreich abgeschlossene fachbezogene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung z.B. in der Instandhaltung • Erste Erfahrungen in der operativen Bestellabwicklung mit SAP, Kommunikation mit Lieferanten • Technisches Wissen in mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Gebieten • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Das sind Deine Vorteile • Unbefristete Festanstellung mit Übernahmeoption im Partnerunternehmen • Vergütung GVP-Tarifvertrag mit Option auf übertarifliche Zulagen, Urlaubs-/ Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge • Prämienzahlung \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“ bis zu 400 € • Urlaubsanträge/Zeitnachweise via App, Mitarbeiterrabatte für Online-Shops Bist Du neugierig geworden? Viktoria Iwanowa Recruiting Managerin Tel: 0151 23 82 77 18 PAMEC PAPP GmbH Schreiberhauer Straße 5 90475 Nürnberg E-Mail: bewerbung-nuernberg@papp-gruppe.de Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: VI Abteilung(en): Elektronik / Schaltanlagenbau
Instandhaltungskoordinator (gn) Arbeitgeber: PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg
Kontaktperson:
PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungskoordinator (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und Arbeitsweise zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Unternehmensphilosophie einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Instandhaltung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten interagierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungskoordinator (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Instandhaltungskoordinator. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und was dich an der Arbeit bei dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Instandhaltung sowie deine Kenntnisse in mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Bereichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Kenntnisse darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit SAP und der operativen Bestellabwicklung, klar darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist, da fließende Sprachkenntnisse gefordert sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über mechanische, pneumatische, hydraulische und elektrische Komponenten zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da Erfahrung in der operativen Bestellabwicklung mit SAP gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Nutzung von SAP in früheren Positionen parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert hast und Bestellungen abgewickelt hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den gesetzlichen Prüfungen und Wartungsprozessen. Informiere dich über die DGUV V3 und andere relevante Prüfungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.