Techniker (gn) für Versorgungstechnik
Jetzt bewerben
Techniker (gn) für Versorgungstechnik

Techniker (gn) für Versorgungstechnik

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Standorte für Ladeinfrastruktur und visualisiere Daten für Präsentationen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Versorgungstechnik mit Fokus auf Elektromobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Networking-Events für Studierende.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsinformatik; Kenntnisse in Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in Elektromobilität sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Spannende und anspruchsvolle Aufgaben.

Vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung.

Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze.

Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms.

Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium.

Attraktive Vergütungen: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium.

Vielfältige Aufgaben:

  • Du bist in unseren operativen Alltag bei der Bewertung von Standorten für Ladeinfrastruktur eingebunden.
  • Du visualisierst und bereitest Daten für die Entscheidungsfindung und Präsentationen auf.
  • Du wirkst bei der Analyse von Daten zur Optimierung der Ladeinfrastruktur und bei der Erstellung von Reports mit.
  • Du wirkst an der Weiterentwicklung von Tools und Prozessen zur Netzplanung und -optimierung mit.
  • Du bist Teil eines interdisziplinären Teams.

Überzeugendes Profil:

  • Du studierst Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einen verwandten Fachbereich.
  • Du hast fundierte Kenntnisse in Python.
  • Du hast erste Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie z.B. Git.
  • Deine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
  • Du schätzt eine diverse Arbeitsumgebung und bringst eine offene sowie kommunikative Persönlichkeit ins Team ein.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Elektromobilität sind von Vorteil.

Techniker (gn) für Versorgungstechnik Arbeitgeber: PAMEC PAPP

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen spannende und anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Versorgungstechnik, die durch eine kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ergänzt werden. Unsere modernen Arbeitsplätze und flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es Ihnen, Studium und Job optimal zu vereinbaren, während vielfältige Events im Rahmen des Studi-Energy-Programms wertvolle Austausch- und Netzwerkoptionen bieten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
P

Kontaktperson:

PAMEC PAPP HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (gn) für Versorgungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position als Techniker für Versorgungstechnik zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Themen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur auseinander. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Geoinformatik oder Ingenieurwissenschaften beschäftigen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python und Versionskontrollsystemen wie Git. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (gn) für Versorgungstechnik

Kenntnisse in Geoinformatik
Fundierte Kenntnisse in Python
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Datenvisualisierung
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in Elektromobilität
Erfahrung in der Datenanalyse
Prozessoptimierung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Techniker für Versorgungstechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine Kenntnisse in Python sowie deine Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen dich für diese Rolle qualifizieren.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine fundierten Kenntnisse in Python und deine Erfahrungen im Bereich Elektromobilität hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im operativen Alltag zu bewältigen und zur Optimierung der Ladeinfrastruktur beizutragen.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die kollegiale Zusammenarbeit schätzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAMEC PAPP vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Geoinformatik und Ingenieurwissenschaften hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python und Versionskontrollsystemen wie Git vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über Elektromobilität

Da Kenntnisse im Bereich Elektromobilität von Vorteil sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch die Analyse von Daten zur Optimierung der Ladeinfrastruktur umfasst, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten bereithalten. Erkläre, wie du Daten visualisierst und aufbereitest, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Techniker (gn) für Versorgungstechnik
PAMEC PAPP
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>