Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die täglichen Logistikoperationen und optimiere Materialflüsse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich sichere Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Abschluss in Logistik und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Italienischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
MISSION Der stellvertretende Logistikmanager verwaltet die täglichen Logistikoperationen und stellt sicher, dass der aktuelle Betriebsmodus mit den Unternehmenszielen in Bezug auf Effizienz, Materialflussoptimierung und Kostenwirksamkeit übereinstimmt. Der ideale Kandidat wird eng intern mit den Import- und Exportkoordinatoren sowie dem Zollfachmann und unserer Betriebs- und Verkaufsabteilung einschließlich des Handelsdesk zusammenarbeiten und extern mit sicheren Logistikdienstleistern.
Die Rolle erfordert Aufmerksamkeit für Details, Problemlösungsfähigkeiten unter Zeitdruck und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten.
HAUPTAKTIVITÄTEN UND VERANTWORTUNGEN
- Planung, Koordination und Überwachung der täglichen Logistikaktivitäten, einschließlich nationaler und internationaler Versandaktivitäten, Lagerhaltung und nationaler Verteilung per Luft- und Seefracht, einschließlich Überlandtransport.
- Überwachung, Analyse und Optimierung von Logistikprozessen zur Sicherstellung der Einhaltung von Lieferzeiten, Effizienz und Kostenoptimierung.
- In Zusammenarbeit mit dem Logistikmanager Pflege der Beziehungen zu nationalen und internationalen Lieferanten, Logistikpartnern, Fluggesellschaften, Lagerbetreibern usw.
- Koordination des Logistikteams im Tessin, Ausbalancierung der Arbeitslasten, Zuweisung von Aufgaben und Überwachung der Leistung in Zusammenarbeit mit dem Logistikmanager.
- Bearbeitung und Lösung von Unregelmäßigkeiten mit den verschiedenen beteiligten Parteien.
- Vorbereitung, Analyse und Auswertung von Logistikberichten zur Verfolgung der Leistung und Identifizierung sowie Empfehlung von Verbesserungsbereichen basierend auf bestehenden KPIs.
- Sicherstellung der Einhaltung von Gesundheits-, Sicherheits- und regulatorischen Standards.
- Koordination und Unterstützung bei internationalen Cross-Trade-Sendungen der Gruppe.
BILDUNG UND ERFAHRUNG
- Ein Abschluss als Speditionskaufmann, Logistik- und/oder Supply Chain Management ist bevorzugt.
- Umfassende Kenntnisse der nationalen und internationalen Transportprozesse per Luft- und Seefracht einschließlich Überlandtransport.
- Nachgewiesene Erfahrung in einem internationalen Speditions-, Logistik- oder Supply Chain Management-Umfeld mit mindestens 5 Jahren solider Erfahrung, idealerweise in einem renommierten 3PL und/oder bei einem internationalen Sicherheitslogistikunternehmen.
- Starke organisatorische und multitasking Fähigkeiten sowie eine agile Einstellung und die Fähigkeit, enge Fristen einzuhalten.
- Kenntnisse in Logistiksoftware und Microsoft Office Suite (Excel, Word usw.), einschließlich Oracle.
QUALIFIKATIONEN UND FÄHIGKEITEN
- Verantwortungsbewusstsein und Initiative;
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten;
- Belastbarkeit, Zeitdruck und die Fähigkeit, mit Spitzenzeiten umzugehen;
- Exzellente zwischenmenschliche Fähigkeiten und Kundenorientierung;
- Agile und flexible Denkweise, reaktionsschnell auf Anfragen;
- Aufmerksamkeit für Details;
- Fähigkeit, mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zu interagieren; Respekt vor Vielfalt;
- Computerkenntnisse; gute Kenntnisse von Windows werden erwartet;
- Fließend in Englisch und Italienisch. Weitere Sprachen sind von Vorteil;
- Schweizer oder EU-Bürger oder Inhaber eines gültigen Schweizer Arbeitsvisums.
Logistics Deputy Manager Arbeitgeber: PAMP S.A.

Kontaktperson:
PAMP S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistics Deputy Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Logistikbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen tätig sind, die dich interessieren, und baue Beziehungen auf.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Effizienz und Kostenoptimierung in der Logistik zu verbessern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich Logistik, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die täglichen Abläufe zu bekommen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als stellvertretender Logistikmanager gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistics Deputy Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die erforderlichen Erfahrungen im Bereich Logistik und Supply Chain Management hervorhebt.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Logistik betont. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Effizienz und Kostenoptimierung des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine mehr als fünfjährige Erfahrung in der internationalen Logistik und dein Wissen über Transportprozesse. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Partnern und Lieferanten zusammengearbeitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und dass deine Unterlagen professionell und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAMP S.A. vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe im internationalen und nationalen Transport verstehst und wie du diese optimieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit Stresssituationen zeigen. Diese Beispiele sollten deine Erfolge bei der Optimierung von Logistikprozessen oder der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit Kollegen aus unterschiedlichen Kulturen kommunizierst und Konflikte löst.
✨Kenntnisse in Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Logistiksoftware und Microsoft Office, insbesondere Excel, hervorhebst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Genauigkeit in deinen Logistikoperationen zu gewährleisten.