Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und baue langfristige Beziehungen im Glasfaser- und ITK-Bereich auf.
- Arbeitgeber: Ein europäischer Systemanbieter mit Fokus auf smarte Netzinfrastruktur und nachhaltigem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, Fixgehalt plus Provision, Dienstwagen zur privaten Nutzung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsfähige Netze ohne Verkaufsdruck und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb von Glasfaser oder ITK, technisches Verständnis und regionale Präsenz.
- Andere Informationen: Die Position bietet eine persönliche Einarbeitung und gelegentliche Vor-Ort-Termine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 126000 € pro Jahr.
Sales Manager (m/w/d) Glasfaser & Netzinfrastruktur – Region BaWü in Ulm Festanstellung | Smarte Netzinfrastruktur | Baden-Württemberg | Remote Deine Rolle: Beratung, Technik und echte Kundenbeziehungen Du kommst aus dem Glasfaser- oder ITK-Umfeld und möchtest nicht nur Komponenten verkaufen, sondern Netze mit Zukunft gestalten? Dann erwartet dich hier eine unveröffentlichte Vertriebsrolle bei einem europäischen Systemanbieter mit exzellenter Fertigungstiefe, einem ausgewählten Produktspektrum und klarer strategischer Vision: Smarte Infrastruktur statt Stückwerk. Ein Anbieter, der nicht auf Tempo, sondern auf Systemtiefe setzt – mit klarer Linie und ruhigem Wachstum. Du arbeitest in deiner Region eigenverantwortlich, betreust Stadtwerke, Netzbetreiber oder Ausbaupartner – und bringst neue Impulse in den Markt: Mit modularen FTTx-Lösungen, digitaler Zugangstechnik und vernetzter Systemintelligenz. Dein neuer Arbeitgeber denkt über den Glasfaserausbau hinaus – mit digitalen Zutrittslösungen, smarter Netzüberwachung und Hochspannungstechnik bis 110 kV. Dein Arbeitsgebiet Süddeutschland – idealerweise mit Wohnsitz in Baden-Württemberg Zum Beispiel im Raum Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn oder Freiburg Auch angrenzende Regionen in Bayern sind Teil des Vertriebsgebiets – z. B. Raum Augsburg oder Neu-Ulm. Die Tätigkeit ist überwiegend remote möglich – mit persönlicher Einarbeitung und gelegentlichen Vor-Ort-Terminen. Start: ab sofort oder nach Absprache Dein Aufgabengebiet Vertriebsverantwortung im Radius von ca. 3 h um deinen Wohnort (Bayern/BaWü) Technisch fundierte Beratung & langfristiger Beziehungsaufbau Präsentation & Vertrieb smarter Glasfaserlösungen (POP bis Endkundenzugang) Unterstützung durch Technikteam & interne Projektkoordination Regionale Vernetzung statt Kaltakquise: Vertrauen & Know-how zählen Dein Profil Fundierte Vertriebserfahrung in Glasfaser, ITK oder angrenzenden Systemlösungen Regionale Präsenz & souveränes Auftreten bei Kunden vor Ort Technikverständnis & Lust auf zukunftsfähige Themen (Sensorik, Zugang, Netzüberwachung) CRM-Routine & eigenverantwortliche Tourenplanung Persönliche Stärke im Beziehungsaufbau – auch mal beim Abendessen mit Kunden Warum wir diese Aufgabe empfehlen Unser Auftraggeber setzt auf langfristige Kundenbeziehungen statt kurzfristiger Verkaufsziele. Die Rolle ist auf Beziehung und Beratung ausgerichtet – mit realistischen Vertriebszielen, die du eigenverantwortlich steuerst. Vertrauen, fachliche Souveränität und technischer Austausch stehen im Mittelpunkt – nicht Verkaufsdruck. Diese Haltung war für uns ein entscheidendes Kriterium bei der Besetzung. Die Position wird im Auftrag des Arbeitgebers durch PAN Personalvermittlung und Beratung betreut. Wir bieten Kein KPI-getriebener Massenvertrieb sondern Vertrieb mit Beziehungstiefe Fixgehalt ca. 90 T € + ca. 20 % Provision Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung Hybrides Arbeiten (Homeoffice, Außendienst, Werksbesuche) Vertrauensarbeitszeit & direkter Draht zu Technik & Geschäftsleitung Ein Umfeld, das auf Wachstum setzt – mit einem Arbeitgeber, der Entwicklung nicht nur ermöglicht, sondern begleitet Gender-Hinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. PAN lebt den Respekt! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sales Manager (m/w/d) Glasfaser & Netzinfrastruktur – Region BaWü Arbeitgeber: PAN Personalvermittlung & Beratung
Kontaktperson:
PAN Personalvermittlung & Beratung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Manager (m/w/d) Glasfaser & Netzinfrastruktur – Region BaWü
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Region BaWü! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Partner oder Kunden aus dem Glasfaser- und ITK-Bereich, um Informationen über die Branche und potenzielle Kunden zu sammeln. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, schneller Fuß zu fassen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfaser und Netzinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die die Branche bietet. Das wird dir helfen, als kompetenter Berater wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Bedürfnissen der Stadtwerke und Netzbetreiber in deiner Region auseinandersetzt. Wenn du ihre Herausforderungen verstehst, kannst du maßgeschneiderte Lösungen anbieten und Vertrauen aufbauen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze Social Media, insbesondere LinkedIn, um dich mit Entscheidungsträgern in der Branche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige deine Expertise, um sichtbar zu werden und Interesse an deiner Person zu wecken. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Manager (m/w/d) Glasfaser & Netzinfrastruktur – Region BaWü
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die strategische Vision, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Vertriebserfahrung im Glasfaser- oder ITK-Bereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie technische Beratung und Beziehungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für smarte Netzinfrastruktur und deine Fähigkeit zur Kundenbindung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAN Personalvermittlung & Beratung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im Glasfaser- und ITK-Bereich. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Lösungen hast, die dein zukünftiger Arbeitgeber anbietet.
✨Beziehungen aufbauen
Da die Rolle stark auf Beziehungsmanagement ausgerichtet ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Betone deine Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an zukunftsfähigen Themen wie Sensorik und Netzüberwachung. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Tourenplanung und im Umgang mit CRM-Systemen hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, deine Vertriebsziele selbstständig zu steuern und zu erreichen.