Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-Modelle und technische Zeichnungen für biomedizinische Geräte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik, spezialisiert auf biomedizinische Sensoren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle Produkte zur Gesundheitsüberwachung in einem engagierten Team mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit Weiterbildungsmöglichkeiten und persönlicher Karriereberatung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) für biomedizinische Geräte in Berlin
Techniker/Konstruktionsmechaniker m/w/d – Innovativer Gerätebau in der Medizintechnik in Berlin gesucht!
Vollzeit oder Teilzeit | Standort: Berlin | 40.000€ – 50.000€ p.a. | Ab sofort möglich
Unser Auftraggeber ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von biomedizinischen Sensoren und Geräten spezialisiert hat. Seine Produkte verbessern die Patientenversorgung durch präzise Überwachung und Diagnostik.
Deine Aufgaben:
- 3D-Modellierung: Erstelle präzise 3D-Konstruktionsmodelle in CAD-Programmen wie Siemens NX für biomedizinische Geräte.
- Fertigungszeichnungen: Leite technische Zeichnungen ab und definiere geeignete Fertigungsprozesse.
- Mechanische Fertigung: Nutze CNC- und konventionelle Verfahren zur Herstellung von z.B. Aluminiumbauteilen. Erfahrung in der CNC-Programmierung ist wünschenswert; du solltest CAD-Daten in die Maschinen übertragen können.
- Montage von Baugruppen: Montiere gefertigte Teile zu funktionsfähigen Systemen unter Berücksichtigung medizinischer Standards.
- Bestellung von Bauteilen: Übernehme die Auswahl und Bestellung mechanischer Komponenten und arbeite eng mit den Lieferanten deines Arbeitgebers zusammen.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, CNC-Fräser, Feinwerkmechaniker, Maschinenbauer oder in einem vergleichbaren metallverarbeitenden Beruf.
- Praktische Erfahrung in der mechanischen Fertigung und Montage.
- Kenntnisse in CAD-Software (z. B. SolidWorks, Solid Edge, AutoCAD oder vergleichbar).
- Erfahrung und Interesse in der Arbeit mit CAD-Software und automatisierter Datenübertragung mit CAM-Software (G-Code). Kenntnisse in der CNC-Programmierung sind ein Vorteil.
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit.
Was dich erwartet:
- Engagiertes Team: Arbeite in einem motivierten Team in Berlin, das Lösungen für biomedizinische Anwendungen entwickelt.
- Offene Türen: Die Geschäftsführung und dein Team stehen dir für Fragen und offenen Austausch immer gern zur Verfügung. Wertschätzung und Respekt im Team.
- Interessante Produkte: Entwicklung von Geräten zur kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung.
- Verantwortung: Unterstützung und Vertrauen im Umgang mit deinen Aufgaben.
Was dieser Arbeitgeber dir noch bietet:
- Festanstellung: Ein Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
- Flexibilität in den Arbeitszeiten: Zu dir passende Arbeitsmodelle (Vollzeit oder Teilzeit) für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub.
- Innovative Projekte: Arbeite an modernen Technologien im Bereich biomedizinischer Geräte.
- Zusätzliche Benefits: Attraktive Sozialleistungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dein Weg zu uns
Du hast Fragen oder bist dir noch nicht sicher, wie gut dein Profil auf diesen Arbeitgeber passt? Du erreichst uns per E-Mail oder telefonisch. Wir besprechen es gern mit dir.
PAN ist ein persönlicher Karriereberater sowie spezialisierter Personalvermittler & Berater.
Unser Fokus liegt auf persönlicher Beratung und einem direkten Draht zu Entscheidern, abgestimmt auf deine Ziele. Bei uns findest du keine schnellen, unpersönlichen Lösungen – sondern eine professionelle und individuelle Begleitung.
Was macht uns besonders?
Wir bei PAN sind spezialisiert auf Personalberatung für Fachkräfte im technischen und kaufmännischen Bereich. Keine schnelle Abwicklung, sondern individuelle Beratung, die auf deine Ziele abgestimmt ist. Mit unserer Erfahrung aus der Praxis stehen wir dir als Karriereberater zur Seite und geben dir praxisnahe, wertvolle Tipps für deinen nächsten Karriereschritt.
Bei uns findest du keine standardisierten Prozesse, sondern eine persönliche und zielgerichtete Betreuung. Einzigartig wie du selbst!
Bewirb dich jetzt!
Du bist interessiert? Dann zögere nicht und klicke auf den Bewerbungsbutton oder schick uns deine Bewerbung an – Wir sind gespannt auf deine Vita!
#J-18808-Ljbffr
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) für biomedizinische Geräte Arbeitgeber: PAN Personalvermittlung & Beratung
Kontaktperson:
PAN Personalvermittlung & Beratung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) für biomedizinische Geräte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidern in unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Software und CNC-Programmierung beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unser engagiertes Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) für biomedizinische Geräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Werte, insbesondere im Bereich der biomedizinischen Geräte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstruktionsmechaniker wichtig sind, wie z.B. CAD-Kenntnisse und Erfahrung in der mechanischen Fertigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine spezifischen Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Software und CNC-Programmierung darlegst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAN Personalvermittlung & Beratung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit CAD-Software und CNC-Programmierung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der 3D-Modellierung und mechanischen Fertigung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Produkte und Projekte des Unternehmens im Bereich biomedizinische Geräte. Zeige dein Interesse an den innovativen Technologien und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.