Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzwesen und Controlling, erstelle Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit modernen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, regelmäßige Firmenevents und monatliche Gutscheinkarten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Finanzstrategien und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Finanzwesen und mehrjährige Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Gesamtverantwortung für Finance und Controlling: Leitung des internen und externen Rechnungswesens (Konzernrechnungswesen, Buchhaltung und Controlling) sowie Verantwortung für die Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen auf Einzel- und Konzernebene.
- Strategische Finanzplanung und Unternehmenssteuerung: Entwicklung und Umsetzung von Finanzstrategien zur Unterstützung der Unternehmensziele sowie Identifikation und Umsetzung von Effizienzsteigerungen und Digitalisierungsmöglichkeiten im Finanzbereich.
- Sicherstellung der Financial Compliance: Gewährleistung der Einhaltung von Rechnungslegungsstandards (HGB, IFRS) und steuerlichen Vorgaben.
- Prozessoptimierung und Reporting: Weiterentwicklung und Optimierung von Controlling- und Reporting-Prozessen.
- Externe Kommunikation: Ansprechpartner (m/w/d) für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Banken.
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Finanzwesen oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich eines Industrieunternehmens sowie erste Führungserfahrung.
- Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung (z. B. Big Four oder vergleichbare Unternehmen) von Vorteil.
- Verständnis von Rechnungslegungsstandards (HGB, IFRS) sowie Steuer- und Wirtschaftsrecht.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strategisches Denken sowie Kommunikationsgeschick.
- Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsstärke und unternehmerisches Denken.
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office, insbesondere Excel.
Das erwartet dich
- Flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
- Regelmäßige Firmenevents, wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier oder Grillfest.
- Monatlich eine 50€ Gutscheinkarte nach der Probezeit.
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe.
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe.
- Moderne Räumlichkeiten mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
- Förderung individueller Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote.
- Unser Angebot umfasst zudem eine betriebliche Altersvorsorge.
Kontakt
Bei Fragen zur Position melde dich gerne bei: Sara Müller, Recruiterin, Tel.: +49 8105 2083 119, E-Mail:
Head of Finance (m/w/d) Arbeitgeber: Panacol-Elosol GmbH
Kontaktperson:
Panacol-Elosol GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Finance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Finanzbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzwesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Compliance. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge im Finanzbereich zu teilen. Überlege dir, wie du Effizienzsteigerungen in früheren Positionen erreicht hast und welche Strategien du umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Rechnungslegungsstandards und zur Zusammenarbeit mit externen Partnern zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen an Financial Compliance verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Finanzbereich, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Rechnungslegungsstandards wie HGB und IFRS.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Head of Finance bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Erfolge in der Prozessoptimierung ein.
Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Finanzstrategien hervor. Zeige auf, wie du Effizienzsteigerungen und Digitalisierungsmöglichkeiten im Finanzbereich identifiziert und umgesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Panacol-Elosol GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Head of Finance tiefgehende Kenntnisse in Rechnungslegungsstandards und Finanzstrategien erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, IFRS und strategischer Finanzplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert auch Führungserfahrung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Teams geleitet oder Entscheidungen getroffen hast, die das Unternehmen vorangebracht haben. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft agieren kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du bereit sein, deine Herangehensweise an komplexe finanzielle Probleme zu erläutern. Überlege dir, wie du Daten analysierst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die Aufgaben hinausgehen. Frage nach den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.