Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage corporate fundraising efforts and build strategic partnerships for environmental projects.
- Arbeitgeber: Join WWF, a leading global conservation organization dedicated to preserving biodiversity.
- Mitarbeitervorteile: Flexible work options, impactful projects, and a chance to make a difference in sustainability.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team that values environmental impact and corporate collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in fundraising or corporate partnerships; passion for environmental issues is a must.
- Andere Informationen: Positions available in Frankfurt, Hamburg, or Berlin; full-time or part-time (minimum 32 hours/week).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Der World Wide Fund for Nature (WWF) ist eine der bekanntesten Naturschutzorganisationen der Welt. Mit Projekten in über hundert Ländern verfolgen wir das Ziel, die biologische Vielfalt unseres Planeten zu erhalten. Genau dort, wo es drauf ankommt. Die Panda Fördergesellschaft für Umwelt mbH (PFG) ist eine 100%ige Tochter von WWF International. Als Vermarktungsgesellschaft des WWF für Unternehmenskooperationen und -spenden in Deutschland, akquiriert die PFG strategische Partnerschaften sowie Sponsoren und Unternehmensspender und vergibt Lizenzen für die Nutzung des Panda-Logos. Zusätzlich ist sie als Nachhaltigkeitsberatung „One Planet Consulting by WWF“ im B2B-Bereich tätig. Sie identifizieren sich mit den Zielen des WWF? Sie teilen unsere Überzeugung? Zur Verstärkung unserer Abteilung Corporate Partnerships an einem unserer Standorte in Frankfurt am Main, Hamburg oder Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 32 Wochenstunden) eine/n qualifizierte/n Manager Corporate Fundraising (m / w / d) APCT1_DE
Manager Corporate Fundraising (m/w/d) Arbeitgeber: PANDA Förderges. für Umwelt mbH
Kontaktperson:
PANDA Förderges. für Umwelt mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Corporate Fundraising (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Corporate Fundraising zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Naturschutz und Unternehmenspartnerschaften konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Corporate Fundraising und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Partnerschaften oder Fundraising-Kampagnen zu diskutieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für die Ziele des WWF.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz. Teile deine Ideen, wie du das Corporate Fundraising des WWF weiterentwickeln würdest, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Corporate Fundraising (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des WWF. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des WWF verstehst und dich mit ihr identifizieren kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Fundraising und in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Partnerschaften oder Kampagnen sind besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Managers Corporate Fundraising geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Naturschutz und deine Fähigkeiten im Bereich Unternehmenskooperationen ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PANDA Förderges. für Umwelt mbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Ziele des WWF und den Naturschutz im Allgemeinen deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zu diesen Themen zeigen.
✨Bereite dich auf Fragen zu Unternehmenskooperationen vor
Da die Rolle stark auf Corporate Partnerships fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen in der Akquise von Sponsoren und strategischen Partnerschaften betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
✨Verstehe die Marke WWF und ihre Werte
Informiere dich gründlich über die Mission, Vision und Werte des WWF sowie über aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Organisation unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeiten in der Kommunikation mit Unternehmen und Stakeholdern demonstrieren kannst. Vielleicht hast du auch Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Präsentationen.