Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und optimiere Fertigungsprozesse für hochbelastete Komponenten.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce Deutschland ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit modernsten Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung in der Luftfahrtfertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort Oberursel bietet eine spannende Arbeitsatmosphäre in einer globalen Firma.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
<b><b>Job Description</b></b><br><br>Rolls-Royce Deutschland sucht am <b>Standort Oberursel</b> nach einem <b>Manufacturing Engineer/Bauteilplaner für rotierende Bauteile (m/w/d)</b>. In dieser Rolle unterstützen Sie unser Produktionsteam bei der Bearbeitung von hochbelasteten Komponenten aus Nickelbasis- und Titansuperlegierungen – sowohl in der Serienfertigung als auch bei der Einführung neuer Produkte.<br><br><b>Ihre Aufgaben:</b><br><ul><li>Planung von Arbeitsabfolgen und Fertigungsprozessen, unter Berücksichtigung neuer Fertigungsverfahren sowie arbeitswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse</li><li>Erstellung von arbeitsbegleitenden Unterlagen, wie z. B. Arbeits-, Prüf- und Skizzenplänen sowie prozessspezifischen Anweisungen</li><li>Planung und Konzeption von Betriebsmitteln, Vorrichtungen, Messmitteln und weiteren Fertigungshilfen</li><li>Dokumentation und Freigabe der Fertigungsmethoden unter Beachtung relevanter Qualitätsanforderungen und Vorschriften</li><li>Erstellung und Präsentation von Erstmusterprüfberichten (FAI)</li><li>Analyse technischer Spezifikationen (Zeichnungen, interne/externe Standards) und Führung technischer Gespräche mit Kunden und Lieferanten hinsichtlich Machbarkeit, Qualität und Kosten</li><li>Initiierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen an Fertigungsprozessen und Produktdefinitionen zur Steigerung von Wirtschaftlichkeit und Produktqualität</li><li>Koordination und Auswertung von Fertigungsversuchen sowie Analyse der Ergebnisse</li><li>Durchführung von Problem- und Schwachstellenanalysen mithilfe moderner Qualitätswerkzeuge wie Root Cause Analysis, 8D, SPC, FMEA, Lean Six Sigma und dem Rolls-Royce Production System</li></ul><br><b>Ihr Profil:</b><br><ul><li>Abgeschlossene 3-jährige fachspezifische Berufsausbildung im Metallbereich sowie 2-jährige Weiterbildung zum/zur Techniker*in Metallverarbeitung.</li><li>Mehrjährige, relevante Berufserfahrung im Bereich Fertigung von Luftfahrtbauteilen, insbesondere in der Zerspanung und Prüfung metallischer Werkstoffe.</li><li>Sicherer Umgang mit Qualitätsdaten und entsprechenden Analyseverfahren.</li><li>Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen, insbesondere Siemens NX</li><li>Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung mit Siemens Teamcenter sowie der Hilfsmittelverwaltung mit TDM.</li><li>Praxis in der Anwendung von SAP Manufacturing & Costing.</li><li>Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere für technische Kommunikation</li></ul><br><b><b>Job Category</b></b><br><br>Manufacturing Engineering<br><br><b><b>Posting Date</b></b><br><br>25 Juni 2025; 00:06PandoLogic. Keywords: Manufacturing Engineer, Location: Oberursel, HE – 61440
Manufacturing Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: PandoLogic, Inc
Kontaktperson:
PandoLogic, Inc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manufacturing Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Fertigung von Luftfahrtbauteilen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Rolle vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemanalyse und Prozessoptimierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Rolls-Royce! Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und Projekte. Eine authentische Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Rolls-Royce Deutschland gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Metallverarbeitung, CAD-Systemen und deine Erfahrung in der Luftfahrtindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Manufacturing Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Fertigungsprozessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PandoLogic, Inc vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle als Manufacturing Engineer vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Fertigung von Luftfahrtbauteilen und im Umgang mit CAD-Systemen wie Siemens NX zeigen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Position technische Gespräche mit Kunden und Lieferanten erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Machbarkeit, Qualität und Kosten vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über konkrete Beispiele zu sprechen, in denen du moderne Qualitätswerkzeuge wie Root Cause Analysis oder Lean Six Sigma angewendet hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und erfolgreich Lösungen implementiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in einem technischen Umfeld. Betone, wie du zur Optimierung von Fertigungsprozessen beigetragen hast.