Assistenz der Klinikleitung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Assistenz der Klinikleitung (w/m/d)

Assistenz der Klinikleitung (w/m/d)

Hornberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Klinikleitung mit Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Oberberg Fachklinik Schwarzwald ist eine renommierte private Akutklinik für psychische Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv unsere Prozesse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder Gesundheitswesen, idealerweise mit Erfahrung im Klinikbetrieb.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern nachhaltige Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns zählt jeder
Einzelne als Teil
eines großen Teams.
Oberberg.
Zusammen besser.

Das sind wir.

Die Oberberg Fachklinik Schwarzwald ist eine renommierte, private Akutklinik, in der vornehmlich motivierte PrivatpatientInnen, SelbstzahlerInnen und Beihilfeberechtigte behandelt werden. Behandlungsschwerpunkte sind Depressionen, Abhängigkeitserkrankungen, Burn-out, Angst- und Panikstörungen, Traumafolgestörungen sowie Zwangsstörungen und ADHS im Erwachsenenalter. In den Therapiekonzepten kommt ein breites Spektrum aus neueren störungsspezifischen und achtsamkeitsbasierten Psychotherapieverfahren zum Einsatz.

Verstärken Sie unser Team der Oberberg Fachklinik Schwarzwald in Hornberg ab 01.09.2025 und bewerben Sie sich als

Assistenz der Klinikleitung (w/m/d)

in Teilzeit, unbefristet.

Hier machen Sie den Unterschied.

  • In dieser verantwortungsvollen Position wickeln Sie selbstständig allgemeineSekretariats- und Verwaltungstätigkeiten ab und übernehmen inhaltliche und organisatorische Aufgaben zur Unterstützung der Klinikleitung.
  • Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehören die Bearbeitung von ein- und ausgehender Korrespondenz und medizinischer Dokumentation, das Informations- und Terminmanagement sowie die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen.
  • Sie fungierenals professionelle/r AnsprechpartnerIn für PatientInnen, Kooperations- und GeschäftspartnerInnen sowie KollegInnen – telefonisch oder persönlich.
  • Durch die eigenverantwortliche Betreuung von Projekten und die Übernahme von Aufgaben im Bereich Personal (bspw. Bewerbermanagement und administrative Mitarbeiterbetreuung) werden Sie schnell zu einem unverzichtbaren Teil des Teams.

Das zeichnet Sie aus.

  • Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung (z.B. als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen oder vergleichbar) haben Sie bereits einschlägige Berufserfahrung im Sekretariat oder Assistenzbereich gesammelt.
  • Perfekt wäre es, wenn Sie bereits Erfahrungen im Klinikbetrieb haben – dies ist aber kein Muss.
  • Wichtiger sind uns Ihre ausgeprägte Serviceorientierung, Ihr Organisationstalent sowie Ihrausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Ihr überdurchschnittlicher Qualitätsanspruch.
  • Ihre exzellenten Deutsch- und wenn möglich Englischkenntnisse in Wort und Schrift zeichnen Sie ebenso aus.
  • Sie bringen außerdem eine große Portion Teamgeist und Kommunikationsstärke mit, arbeiten gerne selbstständig und strukturiertund haben Lust, unsere Prozesse aktiv mitzugestalten? Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Das zeichnet uns aus.

  • Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle.
  • Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung nach Haustarif in Anlehnung an den TVöD, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Sachwertgutscheine sowie vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern.
  • Ihre berufliche Fort- und Weiterbildung unterstützen wir gerne durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis sowie kostenfreie Getränke.
  • Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z. B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.

Das braucht es, damit wir uns kennenlernen.

Senden Sie uns ganz einfach Ihren aussagekräftigen Lebenslauf zu und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an

  • Janina Bohnet
    Personalsachbearbeiterin
    Tel.: +49 7833 792-880
  • Oberberg Fachklinik Schwarzwald
    Oberberg 1
    78132 Hornberg

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich an

  • Janina Bohnet
    Personalsachbearbeiterin
    Tel.: +49 7833 792-880

#J-18808-Ljbffr

Assistenz der Klinikleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Panorama GmbH

Die Oberberg Fachklinik Schwarzwald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglicht die Klinik ihren Angestellten, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer ausgezeichneten Verpflegung und einem hohen Maß an Lebensqualität in der malerischen Umgebung von Hornberg.
P

Kontaktperson:

Panorama GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz der Klinikleitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Klinikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Oberberg Fachklinik Schwarzwald und ihre Behandlungsschwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Serviceorientierung und deinem Organisationstalent. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und die Klinik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Klinikleitung (w/m/d)

Organisationstalent
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsanspruch
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im Sekretariat oder Assistenzbereich
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Projektmanagement
Umgang mit medizinischer Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenz der Klinikleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Sekretariat oder in der Assistenz und hebe deine Organisationstalente hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Panorama GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Oberberg Fachklinik Schwarzwald informieren. Verstehe die Behandlungsschwerpunkte und die Philosophie der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Serviceorientierung, dein Organisationstalent und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Klinik sind immer gut.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck ist entscheidend. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, aktiv zur Verbesserung der Prozesse in der Klinik beizutragen.

Assistenz der Klinikleitung (w/m/d)
Panorama GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>