Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere PatientInnen mit Speisen und Getränken und sorge für einen reibungslosen Serviceablauf.
- Arbeitgeber: Die Oberberg Fachklinik Bad Tölz bietet individuelle Medizin in gehobenem Hotelkomfort seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, kostenlose Zusatzversicherung und gesundes Essen zum Mitarbeiterpreis.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem naturnahen Ambiente und trage zur Verbesserung des Wohlbefindens unserer PatientInnen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung im Service ist von Vorteil, aber Serviceorientierung und Teamfähigkeit sind entscheidend.
- Andere Informationen: Sende uns deinen Lebenslauf und wir melden uns zeitnah bei dir!
Unsere Mitarbeitenden
sorgen für das Wohl
der PatientInnen – wir für
angenehme Arbeitsbedingungen.
Oberberg.
Zusammen besser.
Das sind wir.
Die Oberberg Fachklinik Bad Tölz befindet sich etwa 50 km südlich von München. Sie liegt im ruhigen Tölzer „Badeteil“, dem ehemaligen Kurviertel, und ist nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt, als auch von der Isar entfernt. Seit 1984 steht die Klinik für individuelle Medizin mit gehobenem Hotelkomfort. Der psychotherapeutische Schwerpunkt liegt bei allen psychosomatischen Angeboten auf der verhaltenstherapeutischen Grundorientierung unter Anwendung von Therapieverfahren der Dritten Welle.
Verstärken Sie unser Team der Oberberg Fachklinik Bad Tölz in Bad Tölz zum nächstmöglichen Zeitpunkt und bewerben Sie sich als
Mitarbeiter für den Servicebereich (w/m/d)
als geringfügige Beschäftigung, unbefristet.
Hier machen Sie den Unterschied.
- In dieser abwechslungsreichen Position versorgen Sie unsere PatientInnen mit Speisen und Getränken.
- Zu Ihren vielfältigen Aufgaben zählen zudem die Vor- und Nachbereitung des Speisesaals sowie von Inhouse-Veranstaltungen.
- Darüber hinaus beraten Sie unsere Gäste bei der Speisenauswahl.
- Sie stellen einen reibungslosen Serviceablauf sicher, indem Sie die notwendigen Standards und die Arbeitsplatzhygiene einhalten.
Das zeichnet Sie aus.
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im Service (gerne aus dem Hotel bzw. Restaurantfach) mit, dies ist aber kein Muss.
- Wichtiger sind uns Ihre ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie ein guter Blick für Sauberkeit und angenehme Atmosphäre.
- Sie bringen außerdem eine große Portion Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten mit? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Das zeichnet uns aus.
- Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle.
- Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung, eine kostenfreie Zusatzversicherung, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern.
- Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis sowie kostenfreie Getränke.
- Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z.B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.
- Sie arbeiten in besonderem Ambiente in naturnaher Lage in einer Klinik mit einer überschaubaren Größe.
Das braucht es, damit wir uns kennenlernen.
Senden Sie uns ganz einfach Ihren aussagekräftigen Lebenslauf zu und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an
- Stefan Gröbner
Kaufmännischer Direktor
Tel.: +49 8041 7872 – 0 - Oberberg Fachklinik Bad Tölz
Buchener Straße 17
83646 Bad Tölz
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich an
- Stefan Förstner
Personalsachbearbeiter
Tel.: +49 8022 819-618
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für den Servicebereich (w/m/d) Arbeitgeber: Panorama GmbH
Kontaktperson:
Panorama GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Servicebereich (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Oberberg Fachklinik Bad Tölz und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und den Ansatz der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Serviceerfahrungen zu nennen. Auch wenn du keine direkte Erfahrung im Servicebereich hast, kannst du Fähigkeiten aus anderen Bereichen hervorheben, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen zur Arbeitsumgebung und den Arbeitszeitmodellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu deinen Bedürfnissen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Servicebereich (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Servicebereich und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Sauberkeit und Hygiene betonen: Da die Stelle einen reibungslosen Serviceablauf und Einhaltung der Arbeitsplatzhygiene erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Hygiene hervorheben.
Teamfähigkeit hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften für die Arbeit in einem Klinikteam besonders wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Panorama GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Serviceerfahrung, deiner Kundenorientierung und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im Servicebereich viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Präsentiere ein gepflegtes Erscheinungsbild
Ein sauberes und professionelles Auftreten ist besonders im Servicebereich wichtig. Achte darauf, dass du angemessene Kleidung trägst und einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.
✨Stelle Fragen über die Klinik
Zeige dein Interesse an der Oberberg Fachklinik Bad Tölz, indem du Fragen zu den Arbeitsbedingungen, dem Team oder den angebotenen Dienstleistungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast.