Oberarzt (w/m/d)

Oberarzt (w/m/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein multiprofessionelles Team und behandle Patienten psychiatrisch-psychotherapeutisch.
  • Arbeitgeber: Die Oberberg Fachklinik Weserbergland ist eine renommierte private Akutklinik für psychische Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, kostenlose Getränke und gesundes Essen aus eigener Küche.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapiekonzepte und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder psychosomatischer Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach und unkompliziert, wir freuen uns auf deinen Lebenslauf!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir arbeiten in kleinen Teams und profitieren vom großen Netzwerk. Oberberg. Zusammen besser. Das sind wir. Die Oberberg Fachklinik Weserbergland ist eine renommierte, private Akutklinik, die vornehmlich von motivierten Privatpatienten, Selbstzahlern und Beihilfeberechtigten belegt werden. Behandlungsschwerpunkte sind Depressionen, Abhängigkeitserkrankungen, Burn-out, Angst- und Panikstörungen, Traumafolgestörungen sowie Zwangsstörungen und ADHS im Erwachsenenalter.

In den Therapiekonzepten kommt ein breites Spektrum aus neueren störungsspezifischen und achtsamkeitsbasierten Psychotherapieverfahren zum Einsatz. Verstärken Sie unser Team der Oberberg Fachklinik Weserbergland in Extertal-Laßbruch zum 01.03.2025 und bewerben Sie sich als Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Hier machen Sie den Unterschied.

Sie führen und supervidieren ein multiprofessionelles Team. Sie behandeln unsere PatientInnen fachärztlich in enger Zusammenarbeit mit Ärztlichen und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Spezialtherapeuten stationär, psychiatrisch-psychotherapeutisch und somatisch. Sie wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unseres Therapieprogramms mit. Sie setzen leitliniengerechte Behandlungskonzepte um. Sie gestalten und leiten die Fort- und Weiterbildung unserer WeiterbildungsassistentInnen. Sie nehmen am Hintergrunddienst teil.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
  • Eine berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit und der intensive Austausch im interdisziplinären Team sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in einem Richtlinienpsychotherapieverfahren und erweitern mit uns Ihre Kenntnisse über neue/ moderne/ innovative Behandlungsangebote/ Therapiebedarfe.
  • Sie entfalten Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung etablierter Behandlungsangebote.

Das zeichnet uns aus:

  • Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle.
  • Wir geben Ihnen ausreichend Zeit - insbesondere für die Begleitung Ihrer PatientInnen auf ihrem Genesungsweg.
  • Wir bieten Ihnen Arbeit und Weiterentwicklung auf neuestem wissenschaftlichen Niveau durch Einbindung in das bundesweite Netzwerk der Oberberg Kliniken und weiterer Partner.
  • Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z. B. eine attraktive Vergütung, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (KlinikRente), kostenlose Nutzung unseres Saunabereichs, Massagegutscheine sowie vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern.
  • Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis sowie kostenfreie Getränke.
  • Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z. B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.

Das braucht es, damit wir uns kennenlernen:

Senden Sie uns ganz einfach Ihren aussagekräftigen Lebenslauf zu und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an Oberberg Fachklinik Weserbergland Brede 2932699 Extertal. Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich an Mareike Keuchel, Kaufmännische Direktorin, Tel.: +49 151 68837841.

P

Kontaktperson:

Panorama GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Oberberg Fachklinik Weserbergland zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Oberarztes geben.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit den Behandlungsschwerpunkten und Therapieansätzen der Klinik auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Therapiekonzepte beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Führung eines Teams verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und neuen Therapieansätzen. Die Klinik sucht nach jemandem, der kreativ und engagiert ist, um bestehende Behandlungsangebote weiterzuentwickeln. Zeige, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d)

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Kenntnisse in psychosomatischer Medizin
Erfahrung in der Anwendung von Richtlinienpsychotherapieverfahren
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Supervisionsfähigkeiten
Kreativität in der Therapieentwicklung
Engagement für die Patientenversorgung
Fortbildungs- und Weiterbildungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt (w/m/d) hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Oberberg Fachklinik Weserbergland interessierst. Gehe auf deine Kreativität und dein Engagement zur Weiterentwicklung von Behandlungsangeboten ein.

Fachliche Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in einem Richtlinienpsychotherapieverfahren klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Klinik Wert auf moderne und innovative Therapieansätze legt.

Kontaktinformationen bereitstellen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten im Lebenslauf und im Motivationsschreiben korrekt und aktuell sind. Dies erleichtert der Klinik die Kontaktaufnahme mit dir nach der Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Panorama GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Behandlung von Depressionen und Abhängigkeitserkrankungen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit den Werten und dem Therapieansatz der Oberberg Fachklinik Weserbergland vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Wert auf die Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Oberarzt (w/m/d)
Panorama GmbH
P
  • Oberarzt (w/m/d)

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • P

    Panorama GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>