Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen im Front-Cooking zu und führe deinen Küchenposten eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Restaurant, das nachhaltige und regionale Küche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße freie Getränke, Obst und Zugang zum Fitnessbereich sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Events und Aufstiegschancen in einer freundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Koch-Ausbildung und bringst Teamgeist sowie gute Deutschkenntnisse mit.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und regelmäßige Feedbackgespräche sorgen für deine persönliche Entwicklung.
Das sind deine Aufgaben:
- Zubereitung der Speisen im Front-Cooking
- Eigenverantwortliches Führen des Küchenpostens
- Vor- & Zubereitung der Speisen
- Warenannahme & Warenkontrolle, fachgerechte Lagerung der Waren
- Ständige Qualitätskontrolle & -sicherung im Bereich F&B
- Einarbeitung von Auszubildenden
Das zeichnet Dich aus:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin
- Berufserfahrung von Vorteil
- Wille zur Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift (Englischkenntnisse von Vorteil)
- Selbstständige & zuverlässige Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit im Team
- Sympathisches & herzliches Auftreten
Das bieten wir Dir:
- Wohlfühlatmosphäre mit Spaß am Arbeitsplatz
- Nachhaltige & regionale Küche
- Minutengenaue Zeiterfassung mit Überstundenabbau & Zuschlägen
- Mitarbeiter-App - Urlaub, Überstunden & Co. auf einen Blick
- Freie Getränke & Obst
- Nutzung des Fitnessbereichs
- Team-Events, Talentförderung & interne Aufstiegschancen
- Jährliches Feedback Gespräch
- Mitarbeiterrabatte in unseren Betrieben & bei Kooperationspartnern
Demi Chef de Partie m/w/d Arbeitgeber: Panoramahotel Oberjoch
Kontaktperson:
Panoramahotel Oberjoch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demi Chef de Partie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile deine Kreationen auf sozialen Medien oder in Food-Communities. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Philosophie und die Speisen des Unternehmens informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demi Chef de Partie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Demi Chef de Partie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Freude an der Arbeit im Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Küche gesammelt hast. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Betone deine Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin deutlich hervorhebst. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Arbeitgeber und zeigt deine Qualifikation für die Stelle.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut zur Geltung kommen. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Panoramahotel Oberjoch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Speisen vor
Informiere dich über die Gerichte, die in der Küche zubereitet werden. Zeige dein Wissen über Zutaten und Zubereitungstechniken, um dein Interesse und deine Leidenschaft für die Gastronomie zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Auszubildende einzuarbeiten und Wissen zu teilen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Erkläre, wie du eigenverantwortlich einen Küchenposten führen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Betone deinen Willen zur Weiterbildung und nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.