Ausbildung zum ICT- Fachmann
Ausbildung zum ICT- Fachmann

Ausbildung zum ICT- Fachmann

Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt den IT-Verantwortlichen und arbeitest an spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sozialversicherungen mit einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Sozialversicherungen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität und Teamgeist sind wichtig; Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Büro und kostenlose Snacks!

Diese interessanten Aufgaben erwarten dich:

  • Stellvertretung des IT-Verantwortlichen
  • ISB für das gesetzlich vorgeschriebene ISMS
  • Mit externen IT-Partnern den Betrieb sicherstellen
  • Support der Mitarbeitenden und wenn nötig unter Miteinbezug von externen Partnern
  • Weiterentwicklung des Betriebes durch Automatisierungen, Nutzung von KI etc.
  • Mithilfe in IT-Projekten

Du bringst mit:

  • Sehr grosse IT-Affinität mit Kenntnissen in der 1. und 2. Säule der Sozialversicherungen (Quereinsteiger:in willkommen)
  • Wenn du eine IT-Ausbildung hast, muss der Wille da sein, dich in die 1. und 2. Säule einzuarbeiten
  • Idealerweise Erfahrung als ISB oder den Willen sich zum ISB auszubilden
  • Idealerweise AKIS-Kenntnisse
  • Lösungsorientierte und sozialkompetente Persönlichkeit | Teamplayer:in
  • Hohes Engagement und vernetzte Denkweise
  • Grosse Einsatzbereitschaft und umsetzungsstark
  • Exakte, selbständige Arbeitsweise
  • Innovativ, kommunikativ und humorvoll

Von uns kannst du erwarten:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeit
  • Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung
  • Grosszügige und moderne Büroräumlichkeiten mit Wohlfühlfaktor (2-er Büros)
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und umfassende Sozialleistungen
  • Gute Infrastruktur, Fringe Benefits (kostenlose Getränke, Früchte)

Bereit für den nächsten Schritt? Werde Teil unseres innovativen Teams und bewirb dich jetzt. Verändere mit uns die Welt der Sozialversicherungen.

Ausbildung zum ICT- Fachmann Arbeitgeber: PANVICA

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum ICT-Fachmann in einem innovativen Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit für Homeoffice sowie großzügige Büroräumlichkeiten schaffen ein angenehmes Arbeitsklima, während umfassende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten deine Karriere fördern. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Sozialversicherungen mit uns!
P

Kontaktperson:

PANVICA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum ICT- Fachmann

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere im Bereich Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in der 1. und 2. Säule der Sozialversicherungen erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen hohen Wert auf Teamarbeit legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum ICT- Fachmann

IT-Affinität
Kenntnisse in der 1. und 2. Säule der Sozialversicherungen
Erfahrung als ISB oder Bereitschaft zur Ausbildung als ISB
AKIS-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertes Denken
Soziale Kompetenz
Engagement
Vernetztes Denken
Einsatzbereitschaft
Selbständige Arbeitsweise
Innovationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine IT-Affinität heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine große IT-Affinität sowie relevante Kenntnisse, insbesondere in der 1. und 2. Säule der Sozialversicherungen. Zeige auf, wie du dich in diese Themen einarbeiten möchtest.

Erwähne deine Teamfähigkeit: Da die Stelle einen hohen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele anführen, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement als Teamplayer:in verdeutlichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche innovativen Ideen du in die Weiterentwicklung des Betriebs einbringen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PANVICA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, deine Kenntnisse in den Bereichen ISB und Automatisierung zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert eine lösungsorientierte und sozialkompetente Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Innovationskraft hervor

Da das Unternehmen Wert auf innovative Ansätze legt, solltest du Ideen oder Projekte präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege dir, wie du KI oder Automatisierungen in die Arbeit integrieren könntest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Ausbildung zum ICT- Fachmann
PANVICA
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>