Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten von Stabilisierungsplänen und organisieren von Krisenmanagement-Kollegs.
- Arbeitgeber: Die FINMA sorgt für Stabilität im Schweizer Finanzmarkt mit über 700 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzstabilität und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Finanzplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Kommunikationsstärke und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten nutzen, um die Zukunft der Finanzstabilität zu gestalten? Diese neue Position bietet Ihnen die Möglichkeit dazu.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Bewertung von Stabilisierungs- und Notfallplänen
- Dialog mit dem Management im Bereich Recovery und Resolution
- Vor-Ort-Kontrollen
- Organisation von Crisis Management Colleges
Hauptaufgaben:
- Beurteilen von Stabilisierungs- und Notfallplänen sowie der Sanier- und Liquidierbarkeit
- Zentrale Planungsunterstützung und Koordination der Beurteilung der wiederkehrenden RRP-Eingaben
- Durchführen von Vor-Ort-Kontrollen im Bereich RRP und Schnittstelle zu VOK-Funktionen der FINMA
- Durchführen der Crisis Management Colleges von Banken, Versicherungsgruppen und Finanzmarktinfrastrukturen
- Fachstelle für die Digitalisierung der Prozesse der regulären Recovery und Resolution Planung
- Sammlung und laufende Analyse der institutspezifischen Daten sowie regelmässige Berichterstattung
Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Finanzen, Recht oder einem verwandten Bereich
- Mind. 10 Jahre Erfahrung in der Planung, Koordination und Überwachung von Finanzinstituten
- Mehrjährige Führungserfahrung auf erster, idealerweise zweiter Führungsstufe ist Voraussetzung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Recovery und Resolution Planning (RRP)
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Beurteilung von Krisenvorbereitungs- und Abwicklungsplänen
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Sehr gute Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1)
Perspektiven: Corinne Klemenz gibt gerne Auskunft. Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.
Abteilungsleiter Reguläre Planung Recovery und Resolution (m/w/d) Arbeitgeber: Papa Jobs
Kontaktperson:
Papa Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Reguläre Planung Recovery und Resolution (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der FINMA tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Recovery und Resolution auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche relevante Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Finanzinstituten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Betone in Gesprächen deine Führungserfahrung und wie du Teams erfolgreich geleitet hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Reguläre Planung Recovery und Resolution (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Recovery und Resolution Planning.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Krisenbewältigung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papa Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Abteilungsleiters für Reguläre Planung Recovery und Resolution vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Recovery und Resolution Planning demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der FINMA, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.