Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe

Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe

Zürich Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die gynäkologische und geburtshilfliche Versorgung von Patientinnen und übernehme Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Das Spital Bülach versorgt 180'000 Menschen mit einem engagierten Team von 1'200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das jährlich 1'400 Babys zur Welt bringt und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe oder kurz vor dem Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Selbständigkeit und Teamfähigkeit sind gefragt; sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Das Spital Bülach wächst - wachsen Sie mit.

Mitwirken

  • Ärztlichen Versorgung von geburtshilflichen und gynäkologischen Patientinnen (stationär und ambulant)
  • Verantwortung im Bereich der nicht operativen und operativen Gynäkologie/Geburts-hilfe
  • Übernahme einer Vorbild- und Coaching-Funktion für die Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
  • Führung einer eigenen Sprechstunde
  • Konstruktive Mitarbeit beim Aufbau der Klinik

Mitbringen

  • Schweizer Staatsexamen oder äquivalent
  • Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe oder kurz vor dem Abschluss
  • Sicherheit in der Betreuung von Schwangerschaften und Geburten
  • Hohe Fähigkeit zur Wissensvermittlung
  • Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Kompetent, belastbar, flexibel und engagiert
  • Hohe Selbständigkeit, Sozialkompetenz und Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
  • Positive Grundhaltung und Freude an einer partnerschaftlichen, interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1)

Pluspunkte

Dr. Margaret Hüsler Charles, Chefärztin Gynäkologie & Geburtshilfe

Das Spital Bülach sichert mit seinen 170 Betten und rund 1'200 Mitarbeitenden die medizinische Versorgung von 180'000 Menschen im Zürcher Unterland und den angrenzenden Regionen. Jährlich behandeln und betreuen wir rund 10'000 stationäre und über 78'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Insgesamt erblicken im Spital Bülach jährlich rund 1'400 Babys das Licht der Welt.

Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe Arbeitgeber: Papa Jobs

Das Spital Bülach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem engagierten Team von über 1'200 Mitarbeitenden und einer positiven, interprofessionellen Kultur fördern wir die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage im Zürcher Unterland, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine gute Erreichbarkeit bietet.
P

Kontaktperson:

Papa Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Innovationen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Coaching- und Führungsfähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Assistenzärzte unterstützt oder angeleitet hast, um deine Eignung für die Vorbildfunktion zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe

Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe
Sicherheit in der Betreuung von Schwangerschaften und Geburten
Hohe Fähigkeit zur Wissensvermittlung
Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Kompetenz in nicht operativer und operativer Gynäkologie/Geburtshilfe
Führungskompetenz und Coaching-Fähigkeiten
Selbständigkeit
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Positive Grundhaltung
Interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team im Spital Bülach bist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Sprache und Stil überprüfen: Achte darauf, dass dein Schreiben in sehr gutem Deutsch (C1) verfasst ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und achte auf einen klaren, professionellen Stil. Lass jemanden Korrektur lesen, um Fehler zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papa Jobs vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Stellen Sie sicher, dass Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe vertraut sind. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und Ihre Entscheidungsfindung zu erläutern.

Heben Sie Ihre Coaching-Fähigkeiten hervor

Da die Position eine Vorbild- und Coaching-Funktion beinhaltet, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Wissensvermittlung und Teamführung demonstrieren.

Zeigen Sie Ihre Patientenorientierung

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies könnte durch positive Rückmeldungen von Patienten oder durch erfolgreiche Behandlungsansätze geschehen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz erfordert, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe
Papa Jobs
P
  • Oberärztin/Oberarzt Gynäkologie & Geburtshilfe

    Zürich
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • P

    Papa Jobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>