Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Transportvorgängen und Einsatzplanung für Fahrer.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes, inhabergeführtes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit eigener Logistikstruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, Gesundheitsbudget, JobRad-Angebot und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Logistiksteuerung in einem dynamischen und stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Spedition und mehrjährige Erfahrung in der Disposition.
- Andere Informationen: Wertschätzung von Vielfalt und ein familiengeführtes Unternehmensumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mittelständisches Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte. Kombiniert internen Werkverkehr mit externen Transportdienstleistern. Kurze Entscheidungswege. Breites Kundenspektrum. Hohe Eigenverantwortung im Tagesgeschäft. Angenehme Unternehmenskultur. Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsaussichten.
Attraktive Zusatzleistungen wie:
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsbudget für individuelle Maßnahmen
- JobRad-Angebot
- Zugriff auf Corporate Benefits
- Regelmäßige Team- und Firmenevents
Gesucht wird eine erfahrene und motivierte Persönlichkeit – die die Organisation und Steuerung von internen und externen Transportabläufen disponiert. Einsatzplanung interner und externer Fahrer. Sicherstellung der fristgerechten Anlieferung. Verantwortung für gesetzeskonforme Umsetzung. Optimierung der Ressourcenverwendung.
Sie koordinieren eigenständig sämtliche Transportvorgänge im ein- und ausgehenden Güterverkehr und nutzen dabei sowohl den unternehmenseigenen Fuhrpark als auch externe Logistikpartner. Mit einem Blick für wirtschaftliche und zeitliche Effizienz disponieren Sie die zur Verfügung stehenden Ressourcen und sorgen für eine pünktliche, reibungslose Abwicklung. Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und betrieblicher Vorgaben gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Umsetzung entsprechender Maßnahmen im Tagesgeschäft. Sie übernehmen die operative Steuerung eines Ihnen zugeordneten Fuhrparksegments und stellen sicher, dass Wartung, Einsatzbereitschaft und Dokumentation jederzeit gewährleistet sind. In der Einsatzplanung für Fahrerinnen und Fahrer behalten Sie auch bei kurzfristigen Änderungen den Überblick und treffen schnelle, fundierte Entscheidungen. Durch Ihre strukturierte Herangehensweise sichern Sie eine effiziente Tourenplanung unter Berücksichtigung der relevanten gesetzlichen Regelungen. Sie tragen aktiv zur Optimierung interner Prozesse bei und arbeiten eng mit angrenzenden Abteilungen zusammen.
Der ideale Kandidat verfügt über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spedition und Logistikdienstleistung und bringt mehrjährige praktische Erfahrung in der Disposition sowie in der Tourenplanung mit. Der professionelle Umgang mit Softwarelösungen zur Routen- und Ressourcenplanung (z. B. WINSPED, Spedion) ist für Sie ebenso selbstverständlich wie fundierte Kenntnisse in MS Office. Ihr Wissen zu den gesetzlichen Grundlagen – wie der Straßenverkehrsordnung, StVZO, dem BKrFQG oder den Lenk- und Ruhezeiten – wenden Sie sicher im Berufsalltag an. Sie handeln zuverlässig, selbstständig und verantwortungsbewusst und behalten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen stets den Überblick.
Durch Ihre kommunikative Stärke und Teamorientierung gelingt es Ihnen, Fahrerinnen und Fahrer sowie Kolleginnen und Kollegen effizient einzubinden. Flexibilität und lösungsorientiertes Denken zeichnen Ihre Arbeitsweise aus. Ihre Bereitschaft, sich aktiv einzubringen und die tägliche Logistiksteuerung mitzugestalten, macht Sie zu einem wertvollen Teil des Teams. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse setzen wir voraus, Englisch von Vorteil.
Sie passen ideal zu uns, wenn Sie die Werte eines familiengeführten Unternehmens schätzen und durch Ihre Arbeit aktiv zu dessen Weiterentwicklung beitragen möchten.
Kontaktperson:
Pape Consulting Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent Werkverkehr & Spedition
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Einsatzplanung und Tourenoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Effizienz der Logistikprozesse zu steigern. Gute Kommunikation ist in dieser Rolle entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent Werkverkehr & Spedition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Disposition und Tourenplanung sowie den Umgang mit Softwarelösungen wie WINSPED oder Spedion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Logistik und deine Fähigkeit zur effizienten Einsatzplanung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pape Consulting Group AG vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen wie die Straßenverkehrsordnung und Lenk- und Ruhezeiten gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Organisationstalente
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Disposition und Tourenplanung zeigen. Zeige, wie du Ressourcen effizient genutzt und Probleme gelöst hast.
✨Teamorientierung betonen
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor und erkläre, wie du erfolgreich mit Fahrern und Kollegen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen den Überblick behält.
✨Flexibilität und Lösungsorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen, insbesondere bei kurzfristigen Änderungen in der Einsatzplanung.