Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Auswahl und Entwicklung von Lieferanten sowie eigenständige Vertragsverhandlungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, international tätiges Familienunternehmen im Maschinenbau mit stabiler Wachstumsstrategie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
International tätiges Familienunternehmen - Technologisch anspruchsvolle Maschinen und Anlagen - Stabil gewachsen, inhabergeführt und zukunftsorientiert - Langjährige Expertise im Sondermaschinenbau - Hohe Fertigungstiefe und moderne Produktionsstandorte - Nachhaltige Wachstumsstrategie mit Innovationsfokus.
Individuelle Einarbeitung & persönliche Unterstützung.
Abwechslungsreiche Aufgaben.
Individuelle Weiterentwicklung.
Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive.
Attraktives Vergütungspaket.
Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitregelungen.
Mitarbeiterrabatte, kostenlose Parkplätze und moderne Arbeitsumgebung.
Ein wachstumsstarkes, international tätiges Familienunternehmen im Maschinenbau sucht einen erfahrenen strategischen Einkäufer mit technischem Hintergrund. In dieser Position verantworten Sie die Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten, führen eigenständig Verhandlungen und treiben einkaufsstrategische Themen voran. Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld, ein stabiles Arbeitsumfeld sowie attraktive Entwicklungsperspektiven.
Was macht den Wechsel besonders interessant? Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise im strategischen Einkauf in einem innovationsgetriebenen Umfeld gezielt einzubringen. Sie agieren in einem international tätigen Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung. Dabei gestalten Sie aktiv Prozesse mit, treiben Optimierungen voran und stehen im direkten Austausch mit technischen Abteilungen und der Geschäftsführung. Die internationale Lieferantenlandschaft sowie technologisch spannende Produkte sorgen für ein abwechslungsreiches und forderndes Aufgabenfeld.
- Auswahl und Entwicklung geeigneter Lieferanten für technische Komponenten und Baugruppen.
- Eigenständige Führung von Vertrags- und Preisverhandlungen auf nationaler und internationaler Ebene.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von Einsparpotenzialen.
- Weiterentwicklung und Umsetzung strategischer Einkaufsprozesse in enger Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen.
- Analyse von Kostenstrukturen und Fertigungstechnologien zur fundierten Entscheidungsfindung.
Der ideale Kandidat:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im Maschinenbau oder Anlagenbau.
- Sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz.
- Technisches Verständnis, Erfahrung im Lesen von Zeichnungen und in der Kostenstrukturanalyse.
- Gute Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft (national/international).
Für weitere Informationen oder einen ersten vertraulichen Austausch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Bei Interesse senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 14905 an:
Strategischer Einkäufer Arbeitgeber: Pape Consulting Group AG
Kontaktperson:
Pape Consulting Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im strategischen Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in dem Unternehmen herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau und strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du verschiedene Szenarien durchspielst. Übe deine Argumentation und finde heraus, welche Strategien in der Vergangenheit erfolgreich waren. Dies wird dir helfen, selbstbewusst in Verhandlungen zu treten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Maschinenbau und den strategischen Einkauf in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge und deinen Beitrag zu Projekten verdeutlichen. Authentizität und Begeisterung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als strategischer Einkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im technischen Einkauf und deine Verhandlungskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Maschinenbau und deine Erfolge im strategischen Einkauf ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pape Consulting Group AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich gut auf technische Fragen vorbereiten. Zeige dein Wissen über Maschinenbau und deine Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen.
✨Verhandlungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in der Rolle des strategischen Einkäufers effektiv zu agieren.
✨Markt- und Wettbewerbsanalysen ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Marktanalysen zu sprechen. Erkläre, wie du Einsparpotenziale identifiziert hast und welche Strategien du zur Optimierung von Einkaufsprozessen eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Kommunikation Teil der Rolle ist, solltest du deine Englischkenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, eventuell auch einige Fragen auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.