Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Papierfabrik Louisenthal GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Sicherheitsmaßnahmen und sorge für die Einhaltung von Richtlinien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Sicherheit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und Fahrtkostenzuschuss.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, IT-Affinität und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit speziellen Seminaren und Praxisphasen.

Deine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) überprüfst und überwachst du unsere bestehenden Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen und sorgst somit für die Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsrichtlinien in der Firma. Du musst außerdem kontrollieren, ob vorgegebene Bestimmungen eingehalten werden, und protokollierst Schadensereignisse. Ebenso musst du Gefahren sicher erkennen und beurteilen, um geeignete Tätigkeiten durchführen zu können. Richtiges und schnelles Handeln ist daher von besonderer Bedeutung. Hierzu gehören die schnelle Einschätzung und Analyse der Lage und die Ergreifung sofortiger Maßnahmen.

Deine Aufgaben beinhalten im Detail:

  • die Überwachung und Überprüfung unserer bestehenden Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
  • die Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsrichtlinien kontrollieren
  • das Kennenlernen der Sicherheitstechnik
  • die Protokollierung von Schadensereignissen
  • Gefahren sicher erkennen und beurteilen
  • die Planung und Organisation von Sicherheitsdienstleistungen

Das bringst du mit:

  • Du hast zu Beginn der Ausbildung mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
  • Du bringst Spaß im Umgang mit der IT sowie gute Englischkenntnisse mit
  • Zudem zeichnet dich ein starker Teamgeist aus

Beginn und Dauer der Ausbildung:

  • Startdatum: 25.08.2025
  • Dauer: 3 Jahre

Was wir dir bieten:

  • attraktive tarifgesicherte Ausbildungsvergütung:
    • Lehrjahr: 1.190,72 EUR
    • Lehrjahr: 1.271,15 EUR
    • Lehrjahr: 1.340,04 EUR
    • Lehrjahr: 1.426,60 EUR
  • 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld (900 EUR) und monatlicher Fahrtkostenzuschuss
  • Prämien für besonders gute Berufsschulnoten
  • spezielle Azubi-Seminare, überbetriebliche Lehrgänge sowie Prüfungsvorbereitung
  • modernes Betriebsrestaurant mit besonderer Vergünstigung für Azubis
  • EGYM-Wellpass, Betriebssportgemeinschaften und Gesundheitstage
  • wertschätzendes Umfeld und kollegiale Zusammenarbeit
  • zweiwöchige Praxisphase an unserem zweiten Standort
  • kostenloses Angebot an Obst und Getränken

Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Papierfabrik Louisenthal GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in einem wertschätzenden Umfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Du profitierst von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, zusätzlichen Prämien für gute Leistungen sowie speziellen Seminaren und Lehrgängen, die deine beruflichen Fähigkeiten erweitern. Zudem sorgen wir mit modernen Annehmlichkeiten wie einem Betriebsrestaurant und Gesundheitsangeboten dafür, dass du dich während deiner Ausbildung rundum wohlfühlst.
Papierfabrik Louisenthal GmbH

Kontaktperson:

Papierfabrik Louisenthal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsrichtlinien und -techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Sicherheit in einem Unternehmen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Situationen nennen können, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an IT und Sicherheitstechnik. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Sicherheitsbranche, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Bereich Sicherheit oder ähnlichen Feldern hattest, sprich darüber und betone, was du daraus gelernt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Überwachung und Kontrolle von Sicherheitsmaßnahmen
Kenntnisse in Sicherheitstechnik
Protokollierung von Schadensereignissen
Gefahrenanalyse und -bewertung
Schnelle Entscheidungsfindung
Teamfähigkeit
IT-Affinität
Englischkenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierfabrik Louisenthal GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Sicherheitsrichtlinien vor

Informiere dich über die gängigen Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen, die in der Branche üblich sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Richtlinien hast und bereit bist, sie zu überwachen und durchzusetzen.

Praktische Beispiele für Gefahrenbewertung

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Gefahren erkannt und beurteilt hast. Dies könnte aus früheren Erfahrungen oder sogar aus praktischen Übungen stammen. So kannst du deine Fähigkeit zur schnellen Einschätzung von Situationen unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen zeigen.

IT-Kenntnisse hervorheben

Da Spaß im Umgang mit IT gefordert wird, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitstechnik oder relevanten Softwarelösungen ansprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Ausbildung 2025 - Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Papierfabrik Louisenthal GmbH
Jetzt bewerben
Papierfabrik Louisenthal GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>