Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Rezepturen für Beschichtungen und Druckfarben im Labor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein inklusives Unternehmen, das Vielfalt schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produkte und Prozesse in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Chancengleichheit.
Werden Sie Teil unseres Teams im Bereich F&E / Technologie Substrate und Applikationen und gestalten Sie die Zukunft unserer Produkte und Prozesse mit.
Das erwartet Sie:
- Sie entwickeln Rezepturen für Beschichtungen und Druckfarben auf Basis von Laboraufträgen und applizieren diese mithilfe von Labordruckgeräten auf Papier.
- Sie führen chemisch-physikalische Prüfungen durch und bewerten Labor- sowie Produktionsmuster anhand papier- und drucktechnischer Auswertemethoden.
- Sie bedienen moderne Analyse- und Messgeräte und nutzen diese zur Lösung anwendungstechnischer Fragestellungen.
- Sie erarbeiten neue Prüfmethoden und optimieren bestehende Verfahren kontinuierlich weiter.
- Sie dokumentieren und archivieren Ihre Prüfergebnisse gewissenhaft und nachvollziehbar.
Das bringen Sie bei uns ein:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ausgeprägte Neugier und Belastbarkeit bei der Entwicklung innovativer Produkte; idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung aus dem F&E-Laborumfeld mit.
- Interesse an analytischen Verfahren sowie erste praktische Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Analysemethoden.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick.
- Flexibilität im Umgang mit neuen Aufgabenstellungen sowie gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen runden Ihr Profil ab.
$$ Wir sind ein Unternehmen mit chancengerechter Unternehmenskultur! Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen, Diskriminierung und Belästigung ist und in dem sich alle Beschäftigten zugehörig fühlen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sozialem und kulturellem Hintergrund, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
$$ Michaela Ertl $$ michaela.ertl@louisenthal.com $$ 08022-760-283 $$ $$ https://career5.successfactors.eu/career?company=gieseckede&career_job_req_id=25781&career_ns=job_application
Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Papierfabrik Louisenthal GmbH

Kontaktperson:
Papierfabrik Louisenthal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich F&E und chemische Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu chemischen Verfahren und Analysemethoden übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Chemielaborant relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen im F&E-Labor und Kenntnisse in analytischen Verfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier und Belastbarkeit bei der Entwicklung innovativer Produkte darstellst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumentation der Ergebnisse: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente sorgfältig und nachvollziehbar dokumentierst. Dies zeigt deine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, die in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierfabrik Louisenthal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Neugier und Innovationsgeist
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Neugier und die Fähigkeit, innovative Produkte zu entwickeln. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung von Produkten beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In einem Team ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Da das Unternehmen Wert auf eine chancengerechte Unternehmenskultur legt, könntest du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellen. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und dass du gut ins Team passen möchtest.