Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Modelle zur Analyse von Papiermechanik beim Falzprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima, intensive Betreuung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrung in einem spannenden, innovativen Umfeld mit direkter Unterstützung von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Papiertechnik, Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Für unseren Bereich Technologie Substrate suchen wir ab sofort einen Masteranden (m/w/d) am Standort Gmund am Tegernsee oder Königstein.
Ziel der Abschlussarbeit ist die Identifizierung alternativer papier-spezifischer Kennwerte, beispielsweise über geeignete modellbasierte oder statistische Verfahren, die in Korrelation mit den mechanischen Eigenschaften des Papiers beim Falzprozess entstehen.
Ihre Aufgaben:
- Mechanistische Beschreibung der Vorgänge beim Falzen, insbesondere unter Berücksichtigung des Papiergefüges und der Einflussfaktoren auf die Papierstruktur während des Falzprozesses. Dabei hat eine Beschreibung mittels etablierten Prüfverfahren für die Papierindustrie Vorrang vor einer Neuentwicklung oder vor Prüfverfahren aus anderen Industriezweigen
- Theoretische Überlegung und Modellentwicklung, Auswertung von Bestandsdaten, Untersuchung möglicher Korrelationen zwischen papier-spezifischen Kennwerten und den mechanischen Eigenschaften des Papiers beim Falzprozess
- Identifikation von ein oder mehreren alternativen direkten oder indirekten Messmethoden oder Kennwerten, die eine valide und zuverlässige Beschreibung der mechanischen Eigenschaften von Papier beim Falzprozess ermöglichen
- Experimentelle Untersuchungen und Datenerhebung mittels alternativer Prüfverfahren sowie Validierung der Ergebnisse
- Entwicklung von Empfehlungen für die Anwendung alternativer Methoden in der industriellen Praxis
Ihr Profil:
- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Fach Papiertechnik, Verfahrenstechnik, Materialtechnik, Mathematik, Physik oder in einer vergleichbaren Richtung
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen
- Erfahrung mit statistischer Auswertung und dafür relevanten Programmen
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Das bieten wir:
- Ein angenehmes und internationales Arbeitsklima in einem spannenden und innovativen Business
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrung in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden zu sammeln
- Eine intensive Betreuung und die Chance, Ihre Masterarbeit in direkter Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften zu verfassen
- Eine attraktive Vergütung
Interessiert?
Wenn Sie diese spannende Herausforderung annehmen möchten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam innovative Wege zu gehen!
Wir sind ein Unternehmen mit chancengerechter Unternehmenskultur! Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen, Diskriminierung und Belästigung ist und in dem sich alle Beschäftigten zugehörig fühlen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sozialem und kulturellem Hintergrund, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Masterand im Bereich Technologie Substrate (m/w/d) Arbeitgeber: Papierfabrik Louisenthal GmbH
Kontaktperson:
Papierfabrik Louisenthal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand im Bereich Technologie Substrate (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Papierindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Papierverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf mechanische Eigenschaften von Papier und deren Messmethoden beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze in der Forschung. Diskutiere mögliche alternative Prüfverfahren, die du in deiner Masterarbeit untersuchen möchtest, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und kreative Lösungen suchst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand im Bereich Technologie Substrate (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Masterarbeit im Bereich Technologie Substrate darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für dieses Thema interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und statistischer Auswertung klar darstellst.
Notenspiegel und Immatrikulationsbescheinigung: Füge deinen aktuellen Notenspiegel und die Immatrikulationsbescheinigung bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deinen Status als eingeschriebener Student nachzuweisen und deine akademischen Leistungen zu belegen.
Frühestmöglicher Eintrittstermin: Gib im Anschreiben deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zeitnah zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierfabrik Louisenthal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Masterarbeit
Mach dich mit den spezifischen Zielen der Masterarbeit vertraut, insbesondere mit der Identifizierung papier-spezifischer Kennwerte. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Papiertechnik oder verwandten Bereichen dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu mechanischen Eigenschaften von Papier und den Falzprozess. Sei bereit, deine Kenntnisse über Prüfverfahren und statistische Auswertungen zu demonstrieren und Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Hebe deine Erfahrung in der Datenanalyse hervor. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Bestandsdaten ausgewertet hast und welche Methoden du zur Untersuchung von Korrelationen zwischen papier-spezifischen Kennwerten und mechanischen Eigenschaften verwendet hast.
✨Sei offen für neue Ideen
Das Unternehmen sucht nach innovativen Ansätzen. Zeige deine Bereitschaft, alternative Prüfmethoden zu erforschen und entwickle Vorschläge, wie diese in der industriellen Praxis angewendet werden könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.