Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere papier-spezifische Kennwerte und analysiere mechanische Eigenschaften beim Falzprozess.
- Arbeitgeber: Weltmarkt-Spezialist für Banknotenpapiere und Sicherheits-Features mit höchsten Technologie-Standards.
- Mitarbeitervorteile: Internationale Arbeitsatmosphäre, praktische Erfahrung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit direkter Betreuung durch Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Papiertechnik, Verfahrenstechnik oder ähnlichem, mit MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Masterarbeit in Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften.
Als Weltmarkt-Spezialist für Banknotenpapiere und Sicherheits-Features herrschen in unserem Anlagenpark höchste Technologie- sowie Sicherheitsstandards. Unsere Aufgaben in den verschiedenen Bereichen sind vielfältig, komplex, wertvoll und sinnvoll: Wir entwickeln mit Banknoten das Fundament einer jeden Volkswirtschaft. Jeder unserer Mitarbeiter, egal in welchem Fachbereich, trägt seinen ganz persönlichen Teil zu unserem gemeinsamen Erfolg bei. Als Tochterunternehmen von Giesecke+Devrient Currency Technology sind wir stolz auf unser Hightech-Handwerk und stets auf der Suche nach qualifizierten Kollegen (m/w/d), die unser Team aktiv mit ihren Fähigkeiten bereichern.
Für unseren Bereich Technologie Substrate suchen wir ab sofort am Standort Gmund am Tegernsee oder Königstein einen Masterand im Bereich Technologie Substrate (m/w/d).
Aufgaben:
- Ziel der Abschlussarbeit ist die Identifizierung alternativer papier-spezifischer Kennwerte, beispielsweise über geeignete modellbasierte oder statistische Verfahren, die in Korrelation mit den mechanischen Eigenschaften des Papiers beim Falzprozess entstehen.
- Mechanistische Beschreibung der Vorgänge beim Falzen, insbesondere unter Berücksichtigung des Papiergefüges und der Einflussfaktoren auf die Papierstruktur während des Falzprozesses. Dabei hat eine Beschreibung mittels etablierten Prüfverfahren für die Papierindustrie Vorrang vor einer Neuentwicklung oder vor Prüfverfahren aus anderen Industriezweigen.
- Theoretische Überlegung und Modellentwicklung, Auswertung von Bestandsdaten, Untersuchung möglicher Korrelationen zwischen papier-spezifischen Kennwerten und den mechanischen Eigenschaften des Papiers beim Falzprozess.
- Identifikation von ein oder mehreren alternativen direkten oder indirekten Messmethoden oder Kennwerten, die eine valide und zuverlässige Beschreibung der mechanischen Eigenschaften von Papier beim Falzprozess ermöglichen.
- Experimentelle Untersuchungen und Datenerhebung mittels alternativer Prüfverfahren sowie Validierung der Ergebnisse.
- Entwicklung von Empfehlungen für die Anwendung alternativer Methoden in der industriellen Praxis.
Profil:
- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Fach Papiertechnik, Verfahrenstechnik, Materialtechnik, Mathematik, Physik oder in einer vergleichbaren Richtung.
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen.
- Erfahrung mit statistischer Auswertung und dafür relevanten Programmen.
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Ein angenehmes und internationales Arbeitsklima in einem spannenden wie auch innovativen Business.
- Die Möglichkeit, praktische Erfahrung in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden zu sammeln.
- Eine intensive Betreuung und die Chance, Ihre Masterarbeit in direkter Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften zu verfassen.
- Eine attraktive Vergütung.
Kontaktperson:
Papierfabrik Louisenthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand im Bereich Technologie Substrate (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Papier- und Verfahrenstechnik zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Giesecke+Devrient oder anderen Unternehmen in der Branche und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Kenntnisse vertiefen
Setze dich intensiv mit den Themen Papiertechnik und mechanische Eigenschaften von Papier auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Papiertechnik oder verwandten Feldern. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf die mechanischen Eigenschaften von Papier und den Falzprozess beziehen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand im Bereich Technologie Substrate (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über Giesecke+Devrient Currency Technology. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Papiertechnik, Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrung mit statistischer Auswertung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studienrichtungen dich auf diese Herausforderung vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell relevante Zeugnisse oder Nachweise über deine Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierfabrik Louisenthal vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Papier- und Sicherheitsindustrie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Eigenschaften von Papier und statistischen Auswertungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse belegen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine Erfahrungen mit statistischen Programmen und Datenanalysen zu erläutern. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Erkenntnisse zu gewinnen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.