Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) (Werk Woerth am Rhein 2025)
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) (Werk Woerth am Rhein 2025)

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) (Werk Woerth am Rhein 2025)

Wörth am Rhein Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Bedienung großer Maschinen und arbeite im Papierherstellungsprozess.
  • Arbeitgeber: Die Papierfabrik Palm in Woerth ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einem tollen Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, 30 Tage Urlaub und überdurchschnittliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leistungsstarken Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem krisensicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Es gibt hervorragende Aufstiegschancen und finanzierte Weiterbildungen nach der Ausbildung.

Hast du Interesse an der Technik? Reizt Dich die Beherrschung grosser Maschinen? Hast du Spass in einem leistungsorientierten Team mitzuarbeiten oder es zu fuehren? Dann ist der Beruf des Papiertechnologen (m/w/d) genau das Richtige fuer Dich.

Papiertechnologen sind Experten, wenn es um die Herstellung von Papier geht. Die Ausbildung erfolgt bei der Papierfabrik Palm in Woerth.

Deine Ausbildung:

  • Du absolvierst Deine 3jaehrige Ausbildung in unserem Werk in Woerth.
  • Du besuchst den Blockunterricht in der Papiermacherschule in Gernsbach.
  • Du wirst Schritt fuer Schritt an die Bedienung unserer komplexen Papiermaschine herangefuehrt.
  • Du wirst an der Stoerungssuche im Papierherstellungsprozess beteiligt.

Dein Profil:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Faechern
  • Technisches Verstaendnis sowie Selbststaendigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfaehigkeit und Engagement

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung in einem Familienunternehmen mit gutem Arbeitsklima
  • Uebernahmemoeglichkeit nach erfolgreichem Abschluss
  • Krisensichere Arbeitsplaetze
  • Selbststaendiges Arbeiten
  • Hervorragende Aufstiegschancen
  • Ueberdurchschnittliche Ausbildungsverguetung
  • Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Kostenloses Jobrad
  • Durch Palm finanziell gefoerderte Weiterbildung: Industriemeister (m/w/d), Studium an der Hochschule Muenchen im BachelorStudiengang Papiertechnik, Studium zum Master of Engineering in Paper Technology

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) (Werk Woerth am Rhein 2025) Arbeitgeber: Papierfabrik Palm GmbH und Co. KG

Die Papierfabrik Palm in Woerth am Rhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) in einem familiären Umfeld bietet. Mit einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsangebote. Das engagierte Team und die moderne Technik schaffen ein motivierendes Arbeitsklima, in dem Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein geschätzt werden.
P

Kontaktperson:

Papierfabrik Palm GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) (Werk Woerth am Rhein 2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Papierherstellung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Papiertechnologen oder Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende technische Fähigkeiten, die für die Bedienung von Maschinen erforderlich sind, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, da dies für die Ausbildung und die spätere Arbeit als Papiertechnologe entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) (Werk Woerth am Rhein 2025)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Naturwissenschaften
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Interesse an Maschinenbedienung
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Papiertechnologen und die Papierfabrik Palm. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung einzugehen.

Betone technische Fähigkeiten: Da technisches Verständnis für diese Position wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Bedienung großer Maschinen zeigen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Papierherstellung klar darlegen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierfabrik Palm GmbH und Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Papierherstellung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Prozessen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Ausbildung in einem leistungsorientierten Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Dies könnte durch Praktika, Projekte oder andere Aktivitäten geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die während der Ausbildung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) (Werk Woerth am Rhein 2025)
Papierfabrik Palm GmbH und Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>