Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bedienen und den gesamten Produktionsprozess zu steuern.
- Arbeitgeber: Europack ist ein führendes Unternehmen in der Verpackungsindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliches Gehalt und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie in einem innovativen und teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 in Wörth am Rhein.
Starte mit uns zum 01.08.2025 in Dein Berufsleben mit einer Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Druck- und Papierweiterverarbeitung – 2 Jahre Standort Wörth.
Die Europack ist ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen der Verpackungsindustrie, das auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von unterschiedlichen Verpackungslösungen aus Wellpappe spezialisiert ist. Mit unserer anerkannten Entwicklungskompetenz und unseren umfassenden Produktionsmöglichkeiten können wir individuelle Ansprüche und Wünsche erfüllen. Die Europack ist ein Unternehmen der Palm Gruppe. Mit 4.200 Beschäftigten ist sie in Europa ein führender Anbieter von grafischen Papieren und Wellpappenrohpapier aus 100 % Altpapier sowie Wellpappenverpackungen. Alle Produkte sind zu 100 % recyclebar.
Die 29 Wellpappenwerke der Palm Verpackung stehen für hochwertige und innovative Wellpappenlösungen, Druck und Displays. Mitarbeitern bieten wir krisensichere Arbeitsplätze in einer zukunftsorientierten Branche, kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien in einer familiengeführten Unternehmensgruppe.
Unsere Werte
- Nachhaltigkeit & Verantwortung
- Innovation & Technologie
- Menschlichkeit & Teamgeist
- Weiterbildung & Inspiration
Kurzinfo
Fachbereich: Ausbildungsstellen
Berufsgruppe: Schüler/Auszubildende
Standort: Europack GmbH, Deutschland Am Oberwald 6 76744 Wörth am Rhein
Das lernst Du bei uns
- Du lernst das Einrichten, Bedienen, Steuern und Überwachen von Maschinen und Anlagen im gesamten Herstellungsprozess unter Verwendung von Steuerungstechnik.
- Du montierst und demontierst Baugruppen, Bauteile und Bausysteme und lernst wie Werkzeuge und Maschinen instandgesetzt werden.
- Du lernst unsere Qualitätsprüfverfahren kennen und Qualitätsvorgaben umzusetzen.
Das bringst Du mit
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und großes Interesse an mechanischen und technischen Sachverhalten
- Sorgfältige Arbeitsweise, gute Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Deine Vorteile in der Palm Verpackung
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team
- Attraktives tarifliches Gehaltspaket
- 30 Tage Urlaub
- Geförderte betriebliche Altersvorsorge
- Exzellente Weiterentwicklungsmöglichkeiten: www.palm.de/karriere/warum-palm.html
Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Europack aktiv mit! Bitte per Mail: bewerbungen@europack-woerth.de
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Wörth am Rhein Arbeitgeber: Papierfabrik Palm GmbH
Kontaktperson:
Papierfabrik Palm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Wörth am Rhein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Europack GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens, wie Nachhaltigkeit und Innovation, verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinen und Anlagen beziehen. Ein gutes Verständnis für mechanische und technische Sachverhalte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere bei Europack interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Wörth am Rhein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Europack GmbH informieren. Schau Dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer klar darlegen. Betone Dein handwerkliches Geschick und Dein Interesse an mechanischen und technischen Sachverhalten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierfabrik Palm GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Europack GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer handwerkliches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Verpackungsindustrie wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.