Elektroniker/in fuer Betriebstechnik
Elektroniker/in fuer Betriebstechnik

Elektroniker/in fuer Betriebstechnik

Morbach Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in der Industrie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Elektrotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zugang zu Weiterbildungen und einer eigenen Werkstatt.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld voller Teamarbeit und Technikbegeisterung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, 12 Berufsschultage pro Woche.

Als Elektroniker/in für Betriebstechnik installierst, wartest und reparierst du elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen.

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Geforderter Schulabschluss: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe und Physik

Nützliche Stärken:

  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Begeisterung für alles, was mit Elektrizität zu tun hat

Berufsschule: Berufsbildende Schule Wittlich, 12 Berufsschultage pro Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Industriemeister/in
  • Elektroingenieur/in
  • Techniker/in

Besonderheiten: Eigene Ausbildungswerkstatt

Elektroniker/in fuer Betriebstechnik Arbeitgeber: PapierMettler KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber für Elektroniker/innen für Betriebstechnik, da wir eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur bieten, die auf Teamarbeit und Zuverlässigkeit basiert. Mit einer eigenen Ausbildungswerkstatt und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel zum Industriemeister oder Elektroingenieur, fördern wir das Wachstum und die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren unsere Angestellten von einem dynamischen Arbeitsumfeld in der malerischen Region Wittlich, das sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung ermöglicht.
P

Kontaktperson:

PapierMettler KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker/in fuer Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Anlagen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in fuer Betriebstechnik

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Begeisterung für Elektrizität
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fehlerdiagnose
Wartungsfähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Werte und Ziele es hat, und wie die Rolle des Elektronikers/in für Betriebstechnik in deren Struktur passt.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor. Zeige, dass du eine Begeisterung für Elektrizität und Technik mitbringst.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik interessierst und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PapierMettler KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen Mathe und Physik zu beantworten, da diese für die Position wichtig sind.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Begeisterung für Elektrizität zeigen

Zeige deine Leidenschaft für alles, was mit Elektrizität zu tun hat. Sprich über deine Interessen und Erfahrungen in diesem Bereich, um dein Engagement zu unterstreichen.

Elektroniker/in fuer Betriebstechnik
PapierMettler KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>