Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Lagerung, Kommissionierung und Versand von Waren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Logistik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle praktische Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der Berufsreife und Freude an praktischen Tätigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet 3 Berufsschultage alle 2 Wochen.
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du verantwortlich für die fachgerechte Lagerung, Kommissionierung und den Versand von Waren, um einen reibungslosen Ablauf im Lager zu gewährleisten.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Geforderter Schulabschluss: Abschluss der Berufsreife
Nützliche Stärken:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Spaß an kfm. und praktischen Tätigkeiten
- Technisches Verständnis
Berufsschule: Berufsbildende Schule Trier, 3 Berufsschultage in 2 Wochen
Weiterbildungsmöglichkeiten: Kaufmännische Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in oder Fachwirt/in
Fachkraft fuer Lagerlogistik Arbeitgeber: PapierMettler KG
Kontaktperson:
PapierMettler KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft fuer Lagerlogistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Lagerlogistik. Besuche lokale Lager oder Logistikunternehmen, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Stelle Fragen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Tipps geben können, wie du dich in der Lagerlogistik positionieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Praktika oder Nebenjobs im Bereich Lagerlogistik. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Bewerbung von Vorteil sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Lagerlogistik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft fuer Lagerlogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Betone deine Freude an praktischen Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Lager oder in der Logistik hast, führe diese unbedingt auf. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Betone deine Stärken: Nenne spezifische Stärken, die für die Position wichtig sind, wie Zuverlässigkeit und Flexibilität. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PapierMettler KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Lagerung, Kommissionierung und Versand von Waren präsentieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Stärke ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du dich an veränderte Bedingungen anpassen musstest und wie du dabei erfolgreich warst.
✨Technisches Verständnis hervorheben
Da technisches Verständnis gefordert wird, solltest du dich mit den gängigen Lagerverwaltungssystemen und -technologien vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast.