Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Verpackungen und bediene moderne Druckmaschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Druckindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Azubi-Ausflüge und vergünstigte Mittagessen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und ein Auge für Details sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereit für eine packende Zukunft? Bewirb dich jetzt!
Einleitung Medientechnologen legen die Basis für schöne Alltagsprodukte, an die sich die Menschen gerne erinnern. Sie schützen die vor Fälschungen, bewahren Menschen vor Verletzungen, oder sorgen dafür, dass Information verteilt und sprichwörtlich "begriffen" werden kann. Medientechnologen sind "Vielfalts-Meister".
Aufgaben
- Du kannst Verpackungen bedrucken
- Du kannst die Farben und Vormaterialien dafür vorbereiten
- Du bedienst ‚Deine‘ Maschinen, optimierst, rüstest und wartest sie auch
- Du verantwortest ‚Deine‘ Aufträge und beherrschst die Qualitätssicherung
Qualifikation
- Du hast einen Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Physik, Chemie
- Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gutes Sehvermögen
- Genauigkeit und Qualität sind Dein Ding
- Du hast einen Blick für Farben und Formen
Benefits
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Hohe Übernahmequote
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Azubi-Ausflug
- Firmenevents
- vergünstigte Getränke und Mittagessen
- vergünstigte Reisen, Elektrogeräte, etc.
- moderner Maschinenpark
Noch ein paar Worte zum Schluss: Bereit für eine packende Zukunft? Werde ein Teil unseres Teams! Kannst du es kaum noch erwarten? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf dich.
Ausbildung Drucker / Medientechnologe Druck 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Papierwerk Landshut Mittler GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Papierwerk Landshut Mittler GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Drucker / Medientechnologe Druck 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Druck- und Medientechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Druckindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Druckbranche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen. Das zeigt auch dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Medientechnologie und den Druckprozess recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Drucker / Medientechnologe Druck 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Medientechnologen. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe auf deine Interessen in Physik und Chemie ein und zeige, wie diese dich für die Ausbildung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles fehlerfrei und professionell aussieht, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierwerk Landshut Mittler GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Medientechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Wissen in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite einige Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrung im Umgang mit Maschinen demonstrieren. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Aufgabe, die du erfolgreich abgeschlossen hast und die du teilen kannst.
✨Hebe deine Genauigkeit hervor
Da Genauigkeit und Qualität für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit besonders genau gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule oder bei einem Praktikum gewesen sein.
✨Sei bereit, über Farben und Formen zu sprechen
Da ein Blick für Farben und Formen gefordert ist, könntest du darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Farben gearbeitet hast, sei es in der Kunst, im Design oder in einem anderen Kontext. Zeige deine Leidenschaft für das Thema.