Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Waren zu koordinieren und den Materialfluss zu steuern.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das umweltfreundliche Verpackungsprodukte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und viele Rabatte auf Reisen und Elektrogeräte.
- Warum dieser Job: Zukunftssicherer Beruf mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Blockunterricht an der Hans Glas Schule.
Fachkräfte für Lagerlogistik benötigt man überall dort, wo Waren von einem Ort zu einem anderen Ort befördert werden. Neben dem Materialfluss koordiniert der Logistiker auch den Informationsfluss mit Hilfe der EDV.
Das lernst Du perfekt während der Ausbildung:
- Wareneingang
- Warenausgang
Deine Voraussetzungen für diese Berufsausbildung:
- Du denkst vom Ergebnis aus
- technisches Interesse
- Zahlenverständnis
- Teamfähigkeit
- Mittelschulabschluss
Duale Ausbildung heißt bei uns: Berufsschule und Praxis
Berufsschule: Hans Glas Schule, Dingolfing (Blockunterricht)
Praxis: Betriebliche Ausbildung bei uns in Wörth a. d. Isar
Deshalb ist das ein Beruf mit Zukunft: Zuverlässige und innovative Unternehmen sind gesuchte Lieferanten. Menschen wollen Dinge schützen, die ihnen wichtig sind. Innovative Verpackungsprodukte können genau das. Und noch mehr: Durch den Einsatz nachwachsender und recyclebarer Rohstoffe wie Pappe und Papier helfen wir unserer Umwelt und reduzieren den Energieverbrauch. Passen wir während der Ausbildung gut zusammen, erhältst du ein attraktives Jobangebot.
Benefits:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Hohe Übernahmequote
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Azubi-Ausflug
- Firmenevents
- vergünstigte Getränke und Mittagessen
- vergünstigte Reisen, Elektrogeräte, etc.
- moderner Maschinenpark
Ansprechpartner: Claudia Reindl
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m w d) Arbeitgeber: Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KG
Kontaktperson:
Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Verständnis für die Abläufe hast und wie wichtig der Informationsfluss ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln. Frage nach zusätzlichen Projekten oder Aufgaben, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dein technisches Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Azubis und Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Lagerlogistik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der dualen Ausbildung, um gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein technisches Interesse, Zahlenverständnis und Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Mittelschulabschluss und eventuell relevante Praktika oder Nebenjobs im Bereich Logistik erwähnst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, dein technisches Interesse und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.