Ausbildung Packmitteltechnologe 2025 (m w d)
Ausbildung Packmitteltechnologe 2025 (m w d)

Ausbildung Packmitteltechnologe 2025 (m w d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Verpackungen und optimiere Maschinen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und viele coole Extras.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackung und schütze wertvolle Produkte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Hauptschulabschluss.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Theorie in Lindau und Praxis in Wörth a. d. Isar.

Packmitteltechnologen sorgen dafür, dass wertvolle Produkte geschützt sind und schon vor dem Auspacken Lust machen und Freude erwecken.

Das lernst Du perfekt während der Ausbildung:

Du erhältst mehr und mehr Projekte

  • Entwicklung von Verpackungen
  • Du bedienst Deine\‘ Maschinen, optimierst, rüstest und wartest sie auch
  • Du verantwortest Deine\‘ Aufträge und beherrschst die Qualitätssicherung

Deine Voraussetzungen für diese Berufsausbildung:

Du denkst vom Ergebnis aus und

  • Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Genauigkeit und Qualität sind Dein Ding
  • Du hast räumliches Vorstellungsvermögen
  • Hauptschulabschluss

Duale Ausbildung heißt bei uns:

Berufsschule und Praxis

  • Berufsschule: Theorie in Lindau am Bodensee (Blockunterricht)
  • Praxis: Betriebliche Ausbildung bei uns in Wörth a. d. Isar

Deshalb ist das ein Beruf mit Zukunft:

Zuverlässige und innovative Unternehmen sind gesuchte Lieferanten

Menschen wollen Dinge schützen, die ihnen wichtig sind. Innovative Verpackungsprodukte können genau das. Und noch mehr: Durch den Einsatz nachwachsender und recyclebarer Rohstoffe wie Pappe und Papier helfen wir unserer Umwelt und reduzieren den Energieverbrauch.

Passen wir während der Ausbildung gut zusammen, erhältst du ein attraktives Jobangebot.

Weiterbildung:

  • Papierverarbeitungstechniker
  • Industriemeister Papier- und Kunststoffverarbeitung
  • BOS
  • Studium

Benefits:

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Hohe Übernahmequote
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Azubi-Ausflug
  • Firmenevents
  • vergünstigte Getränke und Mittagessen
  • vergünstigte Reisen, Elektrogeräte, etc.
  • moderner Maschinenpark

Ansprechpartner

Claudia Reindl

Tel:

Bereit für eine packende Zukunft? Werde ein Teil unseres Teams!

Kannst du es kaum noch erwarten? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf dich.

Ausbildung Packmitteltechnologe 2025 (m w d) Arbeitgeber: Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zum Packmitteltechnologen in Wörth a. d. Isar, wo du nicht nur technische Fähigkeiten erlernst, sondern auch Teil eines innovativen Teams wirst, das Wert auf Nachhaltigkeit legt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub, Firmenevents und einem modernen Maschinenpark. Bei uns hast du die Chance, deine Karriere in einem zuverlässigen Unternehmen zu starten, das dir eine hohe Übernahmequote und viele Benefits bietet.
P

Kontaktperson:

Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Packmitteltechnologe 2025 (m w d)

Tip Nummer 1

Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Stärken am besten präsentieren kannst. Zeig uns, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist!

Tip Nummer 2

Komm gut vorbereitet zu deinem Gespräch! Informiere dich über unser Unternehmen und die Branche. Wenn du weißt, was wir tun und wofür wir stehen, kannst du viel besser zeigen, dass du zu uns passt.

Tip Nummer 3

Sei authentisch! Wir suchen nach echten Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft dabei sind. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Packmitteltechnologe zu werden. Das macht einen großen Unterschied!

Tip Nummer 4

Nutze die Chance, Fragen zu stellen! Das zeigt uns, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist. Frag nach den Projekten, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Maschinen, die du bedienen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Packmitteltechnologe 2025 (m w d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Qualitätssicherung
Räumliches Vorstellungsvermögen
Maschinenbedienung
Optimierung von Prozessen
Wartung von Maschinen
Projektmanagement
Teamarbeit
Kreativität in der Verpackungsentwicklung
Umweltbewusstsein
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Packmitteltechnologen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Technisches Verständnis betonen: Da wir jemanden suchen, der technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hat, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hast. Das hilft uns, dich besser einzuschätzen!

Qualität zählt!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Genauigkeit legst – genau das, was wir suchen. Lass uns wissen, dass du ein Auge fürs Detail hast!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KG vorbereitest

Mach dich mit der Branche vertraut

Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie. Zeige im Interview, dass du weißt, wie wichtig innovative und nachhaltige Verpackungen sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und handwerklichen Geschick zu beantworten. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus der Schule oder einem Hobby nennen, wo du etwas selbst gebaut oder optimiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Qualitätssicherung im Fokus

Da Genauigkeit und Qualität in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Qualitätssicherung umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Sorgfalt und deinen Sinn für Details zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Maschinen oder den Projekten sein, an denen du arbeiten wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde auf die Position und das Unternehmen.

Ausbildung Packmitteltechnologe 2025 (m w d)
Papierwerk Landshut Mittler GmbH Co.KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>