Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle die SAN- und Storage-Infrastruktur, arbeite eng mit Teams zusammen.
- Arbeitgeber: PAR GmbH verbindet Fachkräfte mit Unternehmen in Banken, Finanzen und IT.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in Storage-Systemen und Automatisierung.
- Andere Informationen: Einarbeitung in Quickborn, danach mobiles Arbeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Storage- und SAN-Administrator (m/w/d) – Hybrid in Quickborn
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung oder möchten Sie einfach einen frischen beruflichen Weg einschlagen?
Dann ergreifen Sie die Initiative und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Als spezialisierter Personaldienstleister in den Bereichen Banken, Finanzen und IT verbindet die PAR GmbH Fachkräfte mit Unternehmen, die sich ohne unsere Unterstützung möglicherweise nie begegnet wären.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie sich überraschen, welche spannenden Möglichkeiten auf Sie warten!
Wir suchen ab sofort einen Storage- und SAN-Administrator (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung!
Aufgabenbeschreibung:
- Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der SAN- und Storage-Infrastruktur
- Qualitätssicherung und Dokumentation der betreuten Systeme
- Kapazitätsplanung und Erweiterung der Storage-Umgebungen
- Anbindung und Integration von Linux- und Windows-Systemen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams zur Umsetzung neuer Anforderungen
- Optional: Unterstützung bei Automatisierung (z. B. mit Ansible) sowie Einsatz von OpenShift und OpenStack
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Fachbereichs
- Sehr gute Kenntnisse in Storage- und SAN-Systemen (Storage Area Network)
- Idealerweise Erfahrung in Automatisierungstools (z. B. Ansible) sowie in Cloud-/Container-Technologien (OpenShift, OpenStack)
- Erfahrung in der Anbindung von Linux- und Windows-Systemen
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und agiles Mindset
- Sprachkenntnisse: Deutsch verhandlungssicher (mind. C1), Englisch gut (B2)
Info:
Einarbeitung in Quickborn, danach mobiles Arbeiten von zuhause mit Präsenztagen in Quickborn bei Bedarf
#J-18808-Ljbffr
Storage- und SAN-Administrator (m/w/d) - Hybrid Arbeitgeber: PAR GmbH
Kontaktperson:
PAR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Storage- und SAN-Administrator (m/w/d) - Hybrid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Storage und SAN. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Storage- und SAN-Systemen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein agiles Mindset in Gesprächen. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit internen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Flexibilität hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Storage- und SAN-Administrator (m/w/d) - Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe deine Kenntnisse in Storage- und SAN-Systemen sowie deine Erfahrung mit Automatisierungstools hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der SAN- und Storage-Infrastruktur beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deiner Bewerbung klar hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAR GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Storage- und SAN-Systeme
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Storage- und SAN-Systeme gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Automatisierungstools und Cloud-Technologien
Wenn du Erfahrung mit Automatisierungstools wie Ansible oder Cloud-Technologien wie OpenShift und OpenStack hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Analytische und lösungsorientierte Denkweise
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Denkweise testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast.
✨Teamarbeit und agiles Mindset
Da Teamarbeit und ein agiles Mindset wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Team parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.