Mitarbeiter (w / m / d) im Bereich Softwareapplikation regenerativer Heizungsanlagen
Mitarbeiter (w / m / d) im Bereich Softwareapplikation regenerativer Heizungsanlagen

Mitarbeiter (w / m / d) im Bereich Softwareapplikation regenerativer Heizungsanlagen

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Programmierung regenerativer Heizungsanlagen und erstelle benutzerfreundliche Oberflächen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Gebäudeautomation mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote Work, Fitnessstudio-Zuschüsse und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie 1-3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Potsdam mit der Möglichkeit, 2 Tage im Büro und 3 Tage flexibel zu arbeiten.

Standort: Stephensonstraße 23, 14482 Potsdam, mit Möglichkeit zum Remote Work (2 Tage im Büro, 3 Tage flexibel)

Aufgaben:

  • Projektierung und Programmierung von multivalenten Heizungsanlagen
  • Systemintegration mit üblichen Busprotokollen
  • Erstellung von technischen, webbasierten Benutzeroberflächen
  • Anfertigung von technischen Dokumentationen und Revidieren von Stromlaufplänen und Schemen

Anforderungen:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (gewünscht Automatisierungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation
  • 1-3 Jahre Berufserfahrung
  • Gut in Deutsch und Englisch
  • Kein Quereinstieg möglich

Vertrag und Vergütung:

  • Vollzeit oder Teilzeit
  • Unbefristeter Vertrag
  • Gehalt: 3.500€-4.500€ je nach Qualifikation monatlich Brutto
  • Fahrtgeld: Deutschlandticket wird gestellt
  • Fitnessstudio Zuschüsse: Urban Sports Club
  • Betriebsrente
  • Überstundenkonto
  • Flexible Arbeitszeiten

Bewirb dich jetzt schnell und einfach über WorkerHero!

Mitarbeiter (w / m / d) im Bereich Softwareapplikation regenerativer Heizungsanlagen Arbeitgeber: Parabel Energiesysteme GmbH

Als Arbeitgeber in Potsdam bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf regenerative Heizungsanlagen spezialisiert hat. Unsere flexible Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, bis zu drei Tage remote zu arbeiten, während Sie gleichzeitig von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Fitnessstudio-Zuschuss und einer Betriebsrente profitieren. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, an spannenden Projekten in der Gebäudeautomation mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

Parabel Energiesysteme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w / m / d) im Bereich Softwareapplikation regenerativer Heizungsanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich regenerativer Heizungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Programmierung von Heizungsanlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamdynamik zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Systemintegration und zu Busprotokollen zu beantworten. Zeige, dass du die technischen Aspekte verstehst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w / m / d) im Bereich Softwareapplikation regenerativer Heizungsanlagen

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung in der Programmierung von Heizungsanlagen
Vertrautheit mit Busprotokollen
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen
Erfahrung in der Entwicklung webbasierter Benutzeroberflächen
Kenntnisse in der Systemintegration
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere im Bereich Automatisierungstechnik, sowie deine 1-3 Jahre Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Technische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle Kenntnisse in der Projektierung und Programmierung von Heizungsanlagen erfordert, solltest du spezifische technische Fähigkeiten und Softwarekenntnisse hervorheben, die du in vorherigen Positionen erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Softwareapplikationen für regenerative Heizungsanlagen beitragen kannst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Dies ist besonders wichtig, da die Anforderungen gute Sprachkenntnisse in beiden Sprachen verlangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parabel Energiesysteme GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der Softwareapplikationen für regenerative Heizungsanlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Programmierung von Heizungsanlagen zeigen. Zeige, wie du mit verschiedenen Busprotokollen gearbeitet hast.

Sprachkenntnisse betonen

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, um sicher und kompetent aufzutreten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Frage nach den Möglichkeiten für Remote Work und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Mitarbeiter (w / m / d) im Bereich Softwareapplikation regenerativer Heizungsanlagen
Parabel Energiesysteme GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>