Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Urologie und spezialisiere dich auf Inkontinenzbehandlungen.
- Arbeitgeber: Paracelsus-Kliniken sind führend in der ambulanten und stationären Gesundheitsversorgung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem positiven Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Urologie sein und Erfahrung in der Leitung von Teams haben.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Paracelsus-Kliniken – das heißt seit mehreren Jahrzehnten Erfahrung in der ambulanten und stationären Behandlung. Als einer der großen und stetig wachsenden privaten Klinikträger in Deutschland betreibt der Konzern Akut-Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken und mehrere ambulante Einrichtungen.
Oberarzt Urologie / Sektionsleitung Inkontinenz (m/w/d)
- Ausbau und Weiterentwicklung der Sektion Robotik
- Betreuung und Behandlung urologischer Patienten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Für dich steht das Wohl unserer Patienten und ein optimales Patientenerlebnis im Mittelpunkt deiner Arbeit. Darüber hinaus überzeugst du uns mit diesen Kompetenzen und Eigenschaften:
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt für Urologie (m/w/d)
- Aufgeschlossenheit und eine hohe Patientenorientierung
- Loyalität und Verantwortungsbewusstsein
- eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein offener, kollegialer Kommunikationsstil
- engagierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
- eine attraktive Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Fachklinikum in Düsseldorf mit einer hohen Lebensqualität
- eine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung
- komplette Abdeckung des urologischen Spektrums an operativen (roboterassistiert, laparoskopisch und offen) und endourologischen Eingriffen (außer Nierentransplantation)
- 2 daVinci Robotersysteme neuster Generation
- bezahlte Fortbildungen
- überdurchschnittliche Ergebnissen in Patientenbefragungen in Bezug auf Therapieerfolg und Zufriedenheit
- Entlastung durch QM-Beauftragte, Schreibkräfte und Kodierhilfen
- flache Hierarchien in einem professionellen Umfeld
- kostenlose Parkplätze
Oberarzt Urologie / Sektionsleitung Inkontinenz (m/w/d) Arbeitgeber: Paracelsus-Klinik Golzheim Düsseldorf
Kontaktperson:
Paracelsus-Klinik Golzheim Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Urologie / Sektionsleitung Inkontinenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Urologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei Paracelsus-Kliniken erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Urologie, insbesondere im Bereich Inkontinenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor, da du als Sektionsleiter Verantwortung übernehmen wirst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du nach den Herausforderungen und Zielen der Abteilung fragst. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Urologie / Sektionsleitung Inkontinenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Oberarzt Urologie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Urologie und deine Erfahrungen im Bereich Inkontinenz ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Sektionsleitung Inkontinenz relevant sind. Dazu gehören Facharztausbildung, Weiterbildungen und besondere Projekte.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze präzise.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Urologie und Inkontinenz bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paracelsus-Klinik Golzheim Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Oberarzt in der Urologie wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in deinem Fachgebiet verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Urologie, insbesondere im Bereich Inkontinenz, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Sektionsleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung und Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Zeige deine Patientenorientierung
In der Medizin steht der Patient im Mittelpunkt. Sei bereit, über deine Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung und -zufriedenheit zu sprechen. Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über die Paracelsus-Kliniken
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über deren Philosophie, Werte und aktuelle Projekte informierst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.