Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst die Entlassung von Patienten und sorgst für ihre Nachversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie mit interdisziplinären Teams.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Mitarbeitervergünstigungen und JobRad-Angebot.
- Warum dieser Job: Gestalte den Entlassungsprozess aktiv mit und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Altenpfleger, idealerweise mit Erfahrung im Entlassmanagement.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gute Gründe für uns
Du leistest jeden Tag Großartiges: Das wissen und wertschätzen wir. Deshalb bieten wir Dir:
- Dich erwartet eine unbefristete Tätigkeit in unserer wachsenden, zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie.
- Wir arbeiten kollegial in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams zusammen. Nur wenn verschiedene Kompetenzen, Erfahrungen und Talente zusammenwirken, können wir unseren Qualitätsanspruch erfüllen.
- Neben einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung plus Zuschlagsregelung nach dem Entgelttarifvertrag (M5) der Paracelsus Kliniken Deutschland erwarten Dich attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Wir unterstützen Dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst.
- Über unser JobRad-Angebot kannst Du dir ein Dienstfahrrad leasen und damit gesund, kostengünstig und umweltbewusst unterwegs sein. Und wenn Dein Partner mit radeln möchte, dann hol Dir doch direkt noch ein Zweites dazu.
- Bei uns erhältst Du 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr bei Vollzeitbeschäftigung (38,5 h/Woche).
- Bei uns gibt es kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür!
Dafür suchen wir Dich:
Zum 01.09.2025 suchen wir Dich als Mitarbeiter (m/w/d) im Entlassmanagement. Deine Aufgaben umfassen:
- Ermittlung des Versorgungsbedarfs der Patienten sowie Einleitung und Koordination der hieraus resultierenden Maßnahmen zur Sicherstellung einer nachstehenden Versorgung im Anschluss an die Krankenhausbehandlung.
- Ansprechpartner für Patienten und Angehörige in Fragen zum Entlassungsprozess.
- Aufbau eines Netzwerks zur verbesserten Überleitung aus der Krankenhausbehandlung sowie Einführung und Etablierung von Recare.
- Enger Austausch mit den zuständigen Krankenkassen und Versorgungseinrichtungen.
- Organisation und Steuerung der Hilfsmittelversorgung.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Unterstützung der Ärzte und Pflegekräfte in Fragen der Entlassungen und Dokumentation.
Das zeichnet Dich aus:
- Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
- Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Bereich Entlassmanagement mit.
- Sehr gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen und die Fähigkeit zur schnellen Aneignung neuer Software-Applikationen.
- Du überzeugst durch Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie über eine strukturierte Arbeitsweise.
- Eine engagierte, patientenorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit zeichnet Dich aus.
Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen! Wenn Du Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Für Fragen steht Dir unser Pflegedienstleiter Herr René Klingbeil unter der 04193 70 3154 zur Verfügung.
Mitarbeiter Entlassmanagement (m / w / d) Arbeitgeber: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg
Kontaktperson:
Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Entlassmanagement (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Entlassmanagement und Patientenversorgung beschäftigen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen und Tipps zu erhalten.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Entlassmanagement. Online-Kurse oder Fachliteratur können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Entlassmanagement oder in verwandten Bereichen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Entlassmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Entlassmanagement (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Entlassmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Gesundheitsfamilie reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger sowie deine Erfahrungen im Bereich Entlassmanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Zeige deine Soft Skills: In der Gesundheitsbranche sind Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Fähigkeiten in diesen Bereichen gibst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Entlassmanagement und deiner Ausbildung als Gesundheits- oder Altenpfleger gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kontakt mit Patienten und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In interdisziplinären Teams zu arbeiten, ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen der Paracelsus Kliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle umzusetzen.