Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im radiologischen Service und koordiniere Arbeitsabläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie, die Wert auf deine Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wettbewerbsfähige Vergütung, JobRad-Angebot und Zugang zu Sporteinrichtungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Gesundheitswesen mit uns neu und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als MTRA/MTR und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst ist möglich; Ansprechpartnerin Anja Meinhold steht dir für Fragen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gute Gründe für uns
Du leistest jeden Tag Großartiges: Das wissen wir zu schätzen. Deshalb bieten wir Dir:
- Dich erwartet eine spannende Aufgabe in unserer wachsenden und zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie
- Wir unterstützen Dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Du Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst
- Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung
- Durch unser JobRad-Angebot hast Du die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen und damit umweltbewusst, kostengünstig und gesundheitsfördernd unterwegs zu sein. Wenn Dein Partner oder Deine Partnerin mitradeln möchte, steht auch ein zweites Fahrrad zur Option
- Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher unterstützen wir Dich mit der IgB-Card, die dir vergünstigten Zugang zu Sport-, Bade- und Fitnesseinrichtungen verschafft
Dafür suchen wir Dich
Der radiologische Service der Abteilung umfasst die Versorgung der stationären Patienten der Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck und die Betreuung ambulanter Patienten der eigenen MVZ-Sprechstunden sowie der in der Region niedergelassenen Ärzte. Das Team besteht aus mehreren Fachärzten, MTRAs/MTRs sowie dem Schreibdienst. Die Tätigkeit erfolgt interdisziplinär mit den Fachabteilungen des MVZ und der Klinik sowie standortübergreifend in Schöneck und Adorf.
- Führung, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter der Abteilung
- Förderung der standortübergreifenden Zusammenarbeit der Röntgenabteilungen
- Koordination der Arbeitsabläufe
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements sowie dem Erstellen von Standards und Konzepten für die Abteilungen
- Als Strahlenschutzassistent unterstützt Du den Strahlenschutzbevollmächtigten und die Strahlenschutzbeauftragten in der Organisation und Umsetzung des Strahlenschutzes
- Mitarbeit im Tagesgeschäft der Abteilungen (Durchführung von radiologischen Untersuchungen in den Bereichen konventionelles Röntgen, CT, MRT)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist möglich
Das zeichnet Dich aus
- Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA) (m/w/d) oder Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d)
- Nachweis der aktuellen Fachkunde im Strahlenschutz
- Mehrjährige Berufserfahrung – idealerweise Leitungserfahrung
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wenn Du Teil unserer Gesundheitsfamilie werden möchtest und gemeinsam mit uns das Gesundheitswesen neu gestalten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen steht dir Anja Meinhold als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Du erreichst sie unter . Gerne hilft sie weiter.
#J-18808-Ljbffr
Leitender MTRA / MTR (m / w / d) Arbeitgeber: Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender MTRA / MTR (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck und deren radiologischen Service. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter gefördert und Arbeitsabläufe koordiniert hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Strahlenschutz zu sprechen. Da dies ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du aktuelle Entwicklungen und Standards im Strahlenschutz kennen und diskutieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Sprich darüber, wie du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchtest und welche Themen für dich besonders relevant sind, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender MTRA / MTR (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck und deren radiologischen Service. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leitender MTRA/MTR zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Fachkenntnisse im Strahlenschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Gesundheitsfamilie werden möchtest. Hebe hervor, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite Dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation und Kooperation zeigen.
✨Zeige Deine Führungskompetenzen
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass Du konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung bereit hast. Überlege Dir, wie Du Dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse im Strahlenschutz hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine Fachkunde im Strahlenschutz klar kommunizierst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Richtlinien und Verfahren des Strahlenschutzes zu beantworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Klinik. Stelle Fragen, die Dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung angeboten werden.