Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the Chief Physician's office and ensure smooth operations in our clinic.
- Arbeitgeber: Join a growing, future-oriented healthcare family that values your contributions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy part-time hours, attractive employee discounts, and support for further training.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team focused on patient care and quality service.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a medical assistant or similar qualification.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for professional development await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Gute Gründe für uns
Du leistest jeden Tag Großartiges: Das wissen und wertschätzen wir. Deshalb bieten wir:
- Ein Arbeitsverhältnis in Teilzeit (20-25 Std./Woche) in unserer wachsenden, zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie
- Eine individuelle Einarbeitung für einen guten Start bei uns
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familiären Team
- Wir arbeiten kollegial in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams zusammen. Nur wenn verschiedene Kompetenzen, Erfahrungen und Talente zusammenwirken, können wir unseren Qualitätsanspruch erfüllen
- Neben einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung plus Zuschlagsregelung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland erwarten Dich attraktive Mitarbeitervergünstigungen über unser Corporate Benefits Programm
- Wir unterstützen Dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Über unser JobRad-Angebot kannst du ein Dienstfahrrad leasen und damit gesund, kostengünstig und umweltbewusst unterwegs sein
Dafür suchen wir Dich
Ab sofort suchen wir Dich als Chefarztsekretär (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Du stellst den reibungslosen Ablauf im Chefarztsekretariat in unserer Klinik sicher.
Konkret bedeutet dies:
- Eigenständige Führung und Organisation des Chefarztsekretariats unserer Klinik
- Koordination von Besprechungen, Fortbildungen und anderen Veranstaltungen sowie Erstellung von Protokollen
- Enge fachübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen unserer Klinik
- Eigenständige Vorbereitung von Abrechnungen und der Abwicklung von Korrespondenzen mit internen sowie externen Partnern
- Empfang und telefonische Betreuung von Patienten
- Unterstützung bei der Sprechstundenorganisation sowie der Kolleginnen und Kollegen der anderen Chefarztsekretariate
- Selbstständige Bearbeitung von Sonderaufgaben
Das zeichnet Dich aus
Für Dich steht das Wohl der Patienten im Mittelpunkt Deiner Arbeit. Darüber hinaus überzeugst Du uns mit diesen Kompetenzen und Eigenschaften:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
- Du bringst fundiertes Fachwissen mit und überzeugst durch Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Eine engagierte, patientenorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus
Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wenn Du Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Für Fragen steht Herr René Klingbeil Dir unter 04193 70 3154 oder zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Chefarztsekretariat in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Chefarztsekretariat in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Chefarztsekretariat. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der Philosophie der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Chefarztsekretariat in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Paracelsus Kliniken Deutschland. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position im Chefarztsekretariat darlegst und auf deine Fähigkeiten eingehst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben sowie Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen. Achte darauf, dass alles fehlerfrei ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die täglichen Aufgaben im Chefarztsekretariat und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation testen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.