Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung 2026

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung 2026

Coesfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Installation, Überwachung und Wartung von hochmodernen Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Parador ist ein führender Hersteller von hochwertigen Bodenbelägen mit internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer spannenden Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet teilweise im Pictorius-Berufskolleg statt.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung 2026 Parador GmbH Deutschland Parador Coesfeld Ausbildung Technische Berufe (Sonstige) Im Jahr1977 gegründet, ist Parador heute ein renommierter Hersteller von hochwertigen Bodenbelagslösungen wie Parkett, Laminat und Designböden mit Produktionsstätten in Deutschland und Österreich. Parador ist Teil der CK Birla Group mit einem Umsatz von 2,8 Milliarden Dollar, die weltweit in Bereichen wie Fertigung, Software-Dienstleistungen und Gesundheitswesen tätig ist. Wir möchten unsere weltweite Präsenz in naher Zukunft ausbauen. Mit diesem Ziel vor Augen investieren wir in unsere Mitarbeitenden, in unsere Produktion und in unsere einzigartigen Kollektionen In unserer Zentrale in Coesfeld bieten wir zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung Installation, Überwachung und Wartung von Produktionsanlagen gehören zum Berufsbild des Industriemechanikers. Hochmoderne, automatisierte Fertigungsanlagen sind technisch komplex und damit eine besondere Herausforderung. In unserem Werk in Coesfeld erlernst du die Planung, Realisierung, Herstellung und Inbetriebnahme unserer technischen Anlagen. Wir vermitteln dir, wie die Optimierung von automatisierten Anlagen gelingt und wie deren Betriebsfähigkeit sichergestellt werden kann. Auch die vorbeugende, zustandsorientierte Instandhaltung ist ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung bei uns. Voraussetzungen: Fachoberschulreife Gute Mathematik- und Physikkenntnisse Theorie: Pictorius-Berufskolleg, Coesfeld 1-2 Schultage pro Woche Ausbildungszeit: 3,5 Jahre

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung 2026 Arbeitgeber: Parador GmbH Deutschland

Parador GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Mit modernsten Produktionsanlagen in Coesfeld und einer starken Unternehmensgruppe im Rücken, profitieren unsere Mitarbeitenden von einem inspirierenden Arbeitsklima, attraktiven Entwicklungschancen und einer klaren Perspektive für die Zukunft.
P

Kontaktperson:

Parador GmbH Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf des Industriemechanikers, insbesondere in der Instandhaltung.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Instandhaltung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen können dir praktische Erfahrungen vermitteln. Diese Erfahrungen sind nicht nur hilfreich für deine Ausbildung, sondern zeigen auch dein Engagement.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du von deren Erfahrungen lernen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung 2026

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Parador: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Parador GmbH informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Ausbildungsangebote.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an Parador besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Schulbildung und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parador GmbH Deutschland vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Parador GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Industriemechanik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Kenntnisse in Mathematik und Physik relevant sind und wie du diese im praktischen Kontext anwenden kannst.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit der Instandhaltung von Maschinen zu tun haben, bringe diese zur Sprache. Das kann ein Praktikum oder ein Schulprojekt sein, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, verdeutlichen. Das ist besonders wichtig in einem technischen Umfeld.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung 2026
Parador GmbH Deutschland
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>