Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Coesfeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bedienen und die Produktion zu überwachen.
  • Arbeitgeber: Parador ist ein führender Hersteller von hochwertigen Bodenbelägen mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in die Zukunft investiert und dir Karrierechancen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss erforderlich; technisches Interesse und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Dauer: 2 Jahre.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 Parador GmbH Deutschland Parador Coesfeld Ausbildung Technische Berufe (Sonstige) Im Jahr 1977 gegründet, ist Parador heute ein renommierter Hersteller von hochwertigen Bodenbelagslösungen wie Parkett, Laminat und Designböden mit Produktionsstätten in Deutschland und Österreich. Parador ist Teil der CK Birla Group mit einem Umsatz von 2,8 Milliarden Dollar, die weltweit in Bereichen wie Fertigung, Software-Dienstleistungen und Gesundheitswesen tätig ist. Wir möchten unsere weltweite Präsenz in naher Zukunft ausbauen. Mit diesem Ziel vor Augen investieren wir in unsere Mitarbeitenden, in unsere Produktion und in unsere einzigartigen Kollektionen. In unserer Zentrale in Coesfeld bieten wir zum 01.09.2025 zwei Ausbildungsplätze als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 40.000 m² Fußboden am Tag – produziert in drei Schichten. Unsere Anlagen zur Herstellung von Laminat, Vinyl und Parkett laufen meist rund um die Uhr. Ein Maschinen- und Anlagenführer ist für den reibungslosen Ablauf der Produktion verantwortlich. Zunächst erlernst du in der Instandhaltung alle Fertigkeiten zur Metallbearbeitung analog zur Ausbildung eines Industriemechanikers. Darauf folgt der Einsatz in der Produktion, wo du die fachgerechte Bedienung unserer Anlagen, wie z. B. die Kurztaktpresse zum Beschichten von Laminatböden, erlernst. Im ersten Schritt werden die Maschinen gemäß Auftragslage vorbereitet. Über eine digitale Kommunikation erfolgt die Vorgabe der zu fertigende Produkte und deren Menge. Die Maschinen werden auf die zu produzierenden Produkte, Maße und Werkstoffe gerüstet (eingestellt). Du überwachst die laufenden Prozesse und kontrollierst stichprobenartig einzelne Dielen. Dieser Qualitätscheck stellt sicher, dass keine fehlerhaften Teile produziert werden. Voraussetzungen: Hauptschulabschluss Theorie: Pictorius-Berufskolleg, Coesfeld 1-2 Schultage pro Woche Ausbildungszeit: 2 Jahre

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Parador GmbH Deutschland

Parador GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Coesfeld, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Die Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Zudem ist Parador Teil der CK Birla Group, was zusätzliche internationale Perspektiven und Karrierechancen eröffnet.
P

Kontaktperson:

Parador GmbH Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Bodenbelagsindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produktionsprozessen und den verwendeten Materialien hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Parador oder in ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Maschinenführung und -wartung an, um dein Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Metallbearbeitung
Bedienung von Maschinen
Überwachung von Produktionsprozessen
Digitale Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Parador: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Parador informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Parador reizt. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parador GmbH Deutschland vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Parador GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, die Unternehmensgeschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du technische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an einen Maschinen- und Anlagenführer sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Für ein Vorstellungsgespräch in einem technischen Beruf ist eine ordentliche, aber nicht übertrieben formelle Kleidung ideal. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
Parador GmbH Deutschland
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>