Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die globale Datenstrategie und fördere digitale Transformation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden internationalen Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, exklusive Vorteile und langfristige Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Projekten und einem talentierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Führungserfahrung in Datenmanagement oder Business Intelligence.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und internationale Zusammenarbeit sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine globale Serviceeinheit eines führenden internationalen Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmens, das sich auf Daten, KI und digitale Lösungen konzentriert. Als datengestütztes Unternehmen nutzt es modernste Technologien und Analysen, um Märkte zu verstehen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Aufgaben
Als EVP Data & Analytics sind Sie verantwortlich für die strategische Leitung der globalen Daten- und Informationsinfrastruktur des Unternehmens und treiben die digitale Transformation voran. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen zusammen, um Daten effektiv für Wettbewerbsvorteile und Geschäftserfolg zu nutzen.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Implementierung einer globalen Datenstrategie, die mit den Unternehmenszielen und Marktanforderungen übereinstimmt.
- Leitung und Optimierung der globalen Datenarchitektur, einschließlich der Verwaltung von großangelegten Daten, Cloud-Technologien und Datenbanken.
- Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit unter Einhaltung internationaler Datenschutzvorschriften wie GDPR und CCPA.
- Förderung einer datengestützten Kultur durch den Ausbau von Datenanalytik- und Business-Intelligence-Tools.
- Entwicklung und Bereitstellung von Big Data- und KI-Lösungen zur Förderung von Innovationen und Unterstützung von Entscheidungsprozessen.
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams aus IT, Marketing, Betrieb und anderen Abteilungen, um eine integrierte Informationsinfrastruktur sicherzustellen.
- Identifizierung und Annahme neuer Technologien und Trends, um die Marktführerschaft aufrechtzuerhalten.
- Management und Entwicklung eines Datenarbeitskräfte von etwa 200 Experten, die mit Ihren Kollegen im Führungsteam zusammenarbeiten.
Voraussetzungen
- Ein Abschluss in Informatik, Datenwissenschaft, Informationsmanagement oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 10 Jahre Führungserfahrung im Datenmanagement, IT oder Business Intelligence, vorzugsweise in einer komplexen, globalen Organisation.
- Nachweislicher Erfolg bei der Entwicklung und Umsetzung von Datenstrategien in multinationalen Unternehmen.
- Tiefes Verständnis von Big Data, Datenanalytik, KI/ML-Technologien und deren strategischen Anwendungen.
- Umfassende Kenntnisse der internationalen Datenschutzvorschriften und bewährten Verfahren der Cybersicherheit.
- Exzellente Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, fähig, Teams in einer komplexen, globalen Matrixumgebung zu leiten.
- Fließend in Englisch; zusätzliche Sprachen sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu internationalen Reisen und die Fähigkeit, in einem dynamischen, globalen Umfeld zu gedeihen.
Warum diese Rolle attraktiv ist:
- Strategische Auswirkungen: Einflussnahme und Steuerung von Daten- und Analytikstrategien über mehrere Geschäftseinheiten hinweg.
- Führungsrolle: Leitung eines talentierten Teams von Daten- und KI-Profis und Beratern.
- Innovative Projekte: Arbeiten mit modernsten Technologien und Leitung der Integration fortschrittlicher KI- und maschineller Lernlösungen.
- Globale Reichweite: Interaktion mit internationalen Stakeholdern, Erweiterung Ihres Netzwerks und Einflusses.
- Wettbewerbsfähige Vergütung: Attraktives Gehalt, exklusive Vorteile und langfristiges Karrierewachstum.
- Inklusive Kultur: Teil eines vielfältigen, unterstützenden Umfelds werden, das Entwicklung schätzt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Julia Mischner unter +49 (0) 211 545706 82.
Manager Informationssicherheit / InfSec / ISM (m / w / d) Arbeitgeber: Paragon Germany GmbH
Kontaktperson:
Paragon Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Informationssicherheit / InfSec / ISM (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Daten- und Informationssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Big Data, AI und Datenschutz beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement und Informationssicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Beispiele für deine Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Datenstrategien überlegst. Zeige, wie du Teams geleitet und innovative Lösungen implementiert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Technologie! Teile relevante Artikel oder eigene Gedanken zu aktuellen Themen in sozialen Medien, um deine Expertise zu demonstrieren und das Interesse potenzieller Arbeitgeber zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Informationssicherheit / InfSec / ISM (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des EVP Data & Analytics dazu beiträgt. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 10-jährige Führungserfahrung im Datenmanagement und deine Erfolge bei der Umsetzung von Datenstrategien in multinationalen Unternehmen.
Zeige deine Kenntnisse in Datenschutz und Cybersicherheit: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über internationale Datenschutzbestimmungen wie GDPR und CCPA sowie bewährte Praktiken der Cybersicherheit klar darstellst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Vision für die Rolle zu skizzieren und wie du die datengetriebene Kultur im Unternehmen fördern möchtest. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren strategische Anwendungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paragon Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des EVP Data & Analytics dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten diese unterstützen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Datenstrategie und -führung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.
✨Kenntnis internationaler Vorschriften
Da die Rolle auch die Einhaltung internationaler Datenschutzbestimmungen umfasst, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften wie GDPR und CCPA vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass das Unternehmen diese Vorschriften einhält.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu diskutieren. Betone, wie du Teams in komplexen, globalen Umgebungen geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um eine datengestützte Kultur zu fördern.