Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Software-Lebenszyklus und integriere neue Technologien.
- Arbeitgeber: Paragon unterstützt Unternehmen bei der Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT, Erfahrung in Standards und Lifecycle Management erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie ITIL oder Scrum Master sind von Vorteil.
Diese Erfahrung und Expertise wären für unsere Stelle als Spezialist für technische Standards und Lifecycle Management (m/w/d) ideal:
- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, IT oder einem verwandten Bereich sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung.
- Erfahrung mit technologischen Standards, Lebenszyklus- und Releasemanagement.
- Fundierte Kenntnisse in Softwareentwicklung, Systemarchitektur und IT-Sicherheitsstandards.
- Idealerweise Zertifizierungen wie ITIL, PMP, Scrum Master oder CISSP.
- Die Fähigkeit, neue Technologien zu bewerten und sinnvoll zu integrieren.
- Erfahrung in Dokumentation, Monitoring und Testautomatisierung.
- Starke analytische, koordinative und kommunikative Fähigkeiten.
- Teamgeist, ein Auge fürs Detail und Sicherheit im Umgang mit komplexen technischen Konzepten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Deine Aufgaben als Spezialist für technische Standards und Lifecycle Management (m/w/d) bei Paragon:
- Lebenszyklusmanagement & Technologieintegration: Steuerung des gesamten Software- und Systemlebenszyklus sowie Integration neuer Technologien zur Minimierung von Systemausfällen und Sicherheitsrisiken.
- Risikomanagement & Qualitätssicherung: Identifikation und Minimierung technologischer Risiken zur Sicherstellung langfristiger Systemzuverlässigkeit und Kostenersparnis.
- Standardisierung & Pflege: Entwicklung und Pflege technologischer Standards für Prozesse, Software und Systemarchitekturen zur Sicherstellung von Skalierbarkeit und Wartbarkeit.
- Implementierung & Überwachung: Definition und Kontrolle von Standards für Codierung, Dokumentation und Testing zur Fehlerreduzierung und besseren Wartbarkeit.
- Dokumentation & Releasemanagement: Erstellung und Aktualisierung von Richtlinien, Dokumentationen und Arbeitsanweisungen. Unterstützung der Asset-Owner bei Wartungsplanung und Software-Updates.
- Kommunikation & Koordination: Abstimmung mit internen und externen Partnern sowie Schulungen zur Förderung der Mitarbeiterproduktivität.
Wir suchen ab sofort einen Spezialist für technische Standards und Lifecycle Management (m/w/d) für unseren Standort in Korschenbroich bzw. hybrid.
Wir unterstützen große Unternehmen bei der Kommunikation mit ihren Kunden und Mitarbeitenden. Diese Kommunikation kann sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form erfolgen und auch die Optimierung der Geschäftsprozesse beim Kunden beinhalten.
Wir helfen Unternehmen, wichtige Dokumente wie z. B. Rechnungen, Mahnungen, Kontoauszüge und Verträge sicher und professionell zu erstellen und an ihre Kunden zu senden, sowohl per Post als auch digital.
Wir unterstützen Firmen dabei, personalisierte Werbung direkt an ihre Kunden zu senden, um deren Interesse zu wecken und den Umsatz unserer Kunden zu steigern.
Wir erfassen für Unternehmen deren eingehende Post, Informationen und Dokumente, digitalisieren diese und bereiten sie für die weitere Bearbeitung auf.
Wir erleichtern Unternehmen die effiziente und gezielte Kommunikation mit ihren Mitarbeitenden, indem wir beispielsweise Lohnabrechnungen und wichtige Mitteilungen erstellen und versenden.
Spezialist für technische Standards und Lifecycle Management (m/w/d) - Hybrid Arbeitgeber: Paragon Germany GmbH
Kontaktperson:
Paragon Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für technische Standards und Lifecycle Management (m/w/d) - Hybrid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Lifecycle Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwareentwicklung, Systemarchitektur und IT-Sicherheitsstandards übst. Das zeigt deine Expertise und dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für technische Standards und Lifecycle Management (m/w/d) - Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, im Lifecycle Management und in der Dokumentation hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards und deine Fähigkeit zur Integration neuer Technologien ein.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paragon Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf technische Standards und Lifecycle Management hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Softwareentwicklung, Systemarchitektur und IT-Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Erwähne relevante Zertifizierungen wie ITIL, PMP oder Scrum Master und bringe konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du diese Methoden angewendet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Umsetzung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Kommunikation und Koordination mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte der Rolle hinausgehen. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.