Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead financial strategy and operations for portfolio companies, ensuring sustainable growth and value creation.
- Arbeitgeber: Paragon is a private equity firm focused on sustainable investments in mid-sized companies since 2004.
- Mitarbeitervorteile: Join a dynamic team with opportunities for professional growth and impactful decision-making.
- Warum dieser Job: Be a key player in transforming businesses and driving their success in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong financial acumen, leadership experience, and a passion for the German Mittelstand required.
- Andere Informationen: Ideal for decision-makers ready to elevate companies to the next level.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Paragon ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft und steht seit 2004 für nachhaltige Investitionen in mittelständische Unternehmen. Wir verwalten aktuell insgesamt € 2,4 Mrd. Eigenkapital. Zu unseren Investoren gehören institutionelle Anleger wie Lebensversicherungen, Pensionskassen und Universitätsstiftungen, sowie das Team von Paragon.
Wir beteiligen uns an etablierten, mittelständischen Unternehmen mit nachhaltigem Geschäftsmodell und signifikantem Entwicklungspotenzial. Jedes von uns erworbene Unternehmen wird unabhängig durch die Geschäftsführung geführt und selbstständig finanziert. Wir begleiten unsere Beteiligungen aus einer Beiratsposition und unterstützen die Management-Teams dabei, die Unternehmen strategisch und operativ nachhaltig zu verbessern.
Für neue Beteiligungsansätze besetzen wir die Position CFO (gn).
In der Rolle als CFO (gn) werden Sie maßgeblich zum Erfolg einer Portfolio Firma beitragen. Ihre Mission ist es, die Transformation, Professionalisierung und positive Wertentwicklung des Unternehmens zu begleiten.
Mit einem guten Überblick über die Finanzfunktion und einem klaren Verständnis der primären Hebel für die Value Creation eines Unternehmens schafft der CFO die Transparenz, um das Portfolio Unternehmen zu steuern.
Als CFO sind Sie für die strategische Ausrichtung und operative Steuerung des Bereichs Finanzen und Controlling verantwortlich.
Das Aufgabenspektrum:
- Budgetierung, Forecasting und Cash-Flow-Management, Treasury
- Accounting, Tax, Jahresabschluss
- Reporting und Erstellung von Finanzberichten
- Ausbau und Pflege eines effektiven Controllingsystems
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Definition und Monitoring der Key Performance Indicators
- Fallweise auch Human Resources, IT und Recht
Darüber hinaus umfassen Ihre Verantwortlichkeiten:
- Prozessoptimierung und Professionalisierung im Finanzbereich durch Schaffung transparenter Strukturen, Digitalisierung und Einführung von Systemen
- Mitwirkung bei der strategischen Planung und Unterstützung bei Investitionsentscheidungen, sowie M&A Aktivitäten
- Aufbau und personelle Weiterentwicklung der Finanzabteilung, einschließlich der Entwicklung und Rekrutierung von Fachpersonal
- Analyse und Aufbereitung von Finanzdaten für die Geschäftsführung und Shareholder, um Grundlagen für die strategische Planung, Geschäftsentwicklung und Hebung von Wertsteigerungspotenzialen zu schaffen
- Ansprechpartner in Finanzierungsfragen und Verhandlung mit Banken und Finanzierungspartnern
- Etablieren einer Performance Kultur
- Vorbereitung eines Unternehmensverkaufs (Exit), Leitung aller Work Streams, Aufbau des Datenraums und Zusammenarbeit mit externen Beratern
- Sicherstellung der Einhaltung von Rechnungslegungsstandards, Steuervorschriften und Compliance-Richtlinien
Die Rolle des CFO (gn) in einem mittelständischen, internationalen Unternehmen unter Private Equity Ownership verlangt ein hohes Maß an intellektueller Bandbreite gepaart mit pragmatischer Umsetzungsorientierung. In dieser spezifischen Situation wird eine entscheidungsfreudige Führungskraft gesucht, die durch Ihre ausgesprochene Zahlenaffinität, Weitblick und analytische Schärfe überzeugt. Ihre natürliche Autorität, verbunden mit Durch- und Umsetzungsstärke sowie ausgeprägtem Gestaltungswillen ermöglicht es Ihnen, unternehmerische Akzente zu setzen und die Gesellschaft auf das nächste Level zu heben. Man schätzt Ihre gute Kommunikations- und Integrationsfähigkeit, Ihre hohe Eigenverantwortung, Authentizität und Nahbarkeit.
Ihr Profil:
- Passion für den deutschen Mittelstand, daher einerseits operativ in der Umsetzung, aber auch strategisch mit Weitblick agierend
- Ausgesprochene Zahlenaffinität, Weitblick und analytische Schärfe
- Situationen schnell durchdringen und beurteilen, zügig Entscheidungen auf der Basis von Fakten treffen und notwendige Maßnahmen umsetzen
- Transformationsexpertise, nachweislicher Erfolg in der Professionalisierung, Restrukturierung von Unternehmen
- Zielstrebigkeit und unternehmerisch, um die Gesellschaft auf das nächste Level zu heben.
- Exzellente Kommunikations- und Integrationsfähigkeiten
- Hohe Eigenverantwortung, Authentizität und Nahbarkeit, Belastbarkeit und hohes Energielevel
- Breite Erfahrung in der Führung einer Finanzabteilung und mindestens fünf Jahre Führungsexpertise (Accounting, Controlling), idealerweise auch im Aufbau einer Finanzorganisation
- Transaktionserfahrung durch erfolgreichen Unternehmensverkauf, Erfahrung in Unternehmenskäufen und -integrationen
#J-18808-Ljbffr
CFO (gn) für zukünftige Portfolio Firmen Arbeitgeber: Paragon Partners GmbH
Kontaktperson:
Paragon Partners GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CFO (gn) für zukünftige Portfolio Firmen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Private Equity Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen CFOs und Investoren auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Branchenkenntnis vertiefen
Informiere dich intensiv über den deutschen Mittelstand und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Entwicklungen verstehst, die für die Portfolio Firmen von Bedeutung sind.
✨Transformationserfahrung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Erfahrung in der Transformation und Professionalisierung von Unternehmen belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des CFO überzeugend darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten trainieren
Da die Rolle des CFO auch eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies kann dir helfen, Vertrauen bei Stakeholdern aufzubauen und deine Integrationsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO (gn) für zukünftige Portfolio Firmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Paragon und deren Ansatz zu nachhaltigen Investitionen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Finanzführung, insbesondere in Bezug auf Transformation und Professionalisierung von Unternehmen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Zahlenaffinität: Stelle sicher, dass du deine ausgeprägte Zahlenaffinität und analytische Schärfe klar kommunizierst. Dies ist entscheidend für die Rolle des CFO und sollte in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden.
Persönliche Note: Lass deine Authentizität und Nahbarkeit in deiner Bewerbung durchscheinen. Zeige, dass du nicht nur eine Führungskraft bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst und über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paragon Partners GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Finanzbereich zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Budgetierung, Forecasting und Cash-Flow-Management umgegangen bist und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den deutschen Mittelstand und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Dynamik und die Trends in diesem Sektor hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle des CFO auch eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite dich darauf vor, wie du komplexe Finanzdaten verständlich präsentieren kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend vermitteln kannst.
✨Transformationsexpertise hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Professionalisierung und Restrukturierung von Unternehmen zeigen. Diskutiere spezifische Maßnahmen, die du ergriffen hast, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen und welche Ergebnisse daraus resultierten.