Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in der beruflichen Bildung durch Hauswirtschaft und Reinigung.
- Arbeitgeber: paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH bietet soziale Dienstleistungen in Berlin und Brandenburg an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen hilft, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln möchten.
Mit der paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH hat sich Anfang des Jahres 2021 ein Unternehmen gegründet, das soziale Dienst- und Beratungsleistungen in Berlin und Brandenburg anbietet. Sie ist Trägerin der Straffälligen- und Opferhilfe, der Wohnungsnotfallhilfe, der Jugend- und Altenhilfe und von Bildungsangeboten und legt besonderen Schwerpunkt auf Betätigung im Berliner Norden. Insbesondere die Würde des Menschen steht im Mittelpunkt. Die paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH möchte Menschen dabei unterstützen, über die Beseitigung konkreter Notsituationen hinaus ihre Kompetenzen zu erweitern und ihre Eigenständigkeit und soziale Verantwortung zu stärken.
Hauswirtschafterin / Gebäudereinigerin / Alltagshelferin für berufliche Bildung in der Straffälli... Arbeitgeber: paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH
Kontaktperson:
paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin / Gebäudereinigerin / Alltagshelferin für berufliche Bildung in der Straffälli...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen sozialen Dienstleistungen, die die paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit straffälligen Menschen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Perspektiven in dein Gespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft, Gebäudereinigung oder als Alltagshelferin unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Ein authentisches Interesse an der Arbeit kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin / Gebäudereinigerin / Alltagshelferin für berufliche Bildung in der Straffälli...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hauswirtschafterin oder Alltagshelferin wichtig sind. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Motivation ein, Menschen in schwierigen Situationen zu helfen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Fähigkeiten im Bereich der sozialen Dienste und der Unterstützung von Menschen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit herausfordernden Situationen testen. Zeige, dass du die Würde des Menschen respektierst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Arbeit oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.