Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule und qualifiziere inhaftierte Frauen im Berliner Frauenvollzug.
- Arbeitgeber: paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH bietet soziale Dienstleistungen in Berlin und Brandenburg an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und gute Vergütung nach TV-L.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Frauen in Haft und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nur Frauen können für diese Position berücksichtigt werden.
Mit der paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH hat sich Anfang des Jahres 2021 ein Unternehmen gegründet, das soziale Dienst- und Beratungsleistungen in Berlin und Brandenburg anbietet. Sie ist Trägerin der Straffälligen- und Opferhilfe, der Wohnungsnotfallhilfe, der Jugend- und Altenhilfe und von Bildungsangeboten und legt besonderen Schwerpunkt auf Betätigung im Berliner Norden. Insbesondere die Würde des Menschen steht im Mittelpunkt. Die paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH möchte Menschen dabei unterstützen, über die Beseitigung konkreter Notsituationen hinaus ihre Kompetenzen zu erweitern und ihre Eigenständigkeit und soziale Verantwortung zu stärken.
Du würdest bei uns schwerpunktmäßig inhaftierte Frauen im Berliner Frauenvollzug im Rahmen von geförderten Weiterbildungsmaßnahmen schulen und qualifizieren, eng mit Berliner Justizvollzugsanstalten, der Agentur für Arbeit und Arbeitsmarktakteuren zusammenarbeiten, Dokumentationen und Berichte verfassen und die Teamleitung im Berichtswesen unterstützen, regelmäßig an Besprechungen, kollegialer Beratung und Supervision teilnehmen und immer wieder auch in anderen Arbeitsfeldern und bei Projekten mitarbeiten können.
Wir suchen Dich ab sofort zur personellen Erweiterung in unserem Bereich „Coaching, Qualifizierung, Beschäftigung“, wenn Du:
- Menschen im Übergang aus Haft in Freiheit im Rahmen von beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen durch Anleitung und Ausbildung unterstützen willst,
- gut und gerne organisierst, kontaktfreudig bist und eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchst,
- Lust hast, an der Entwicklung eines jungen Unternehmens teilzuhaben,
- eine handwerkliche Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft, Gebäudereinigung, Pflege, Alltagshilfe o.ä. und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mitbringst und
- im besten Fall eine Zusatzausbildung (z.B. AEVO, Sonderpädagogik, Jobcoach oder vergleichbar) absolviert hast oder aber die Bereitschaft für eine solche besteht.
Aufgrund einer vorgegebenen speziellen Anforderung der Position können nur Frauen für die Tätigkeit eingesetzt werden. Du findest bei uns eine Anstellung im Umfang von mindestens 35h bis 40h/Woche, ein fachlich vielfältiges Aufgabenspektrum und gewiss jede Menge spannende Herausforderungen, eine transparente Unternehmensstruktur, ein Top-Team mit flachen Hierarchien, einen hellen, freundlichen Bürostandort in Berlin-Tegel (mit Außenflächen und „Haussee“) und sehr gute Rahmenkonditionen, u.a. Vergütung in Anlehnung an TV-L und Zusatzurlaub.
Hauswirtschafterin / Gebäudereinigerin / Alltagshelferin für berufliche Bildung in der Straffälli... Arbeitgeber: paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH
Kontaktperson:
paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin / Gebäudereinigerin / Alltagshelferin für berufliche Bildung in der Straffälli...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich soziale Dienste und Bildung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Themen der Resozialisierung und beruflichen Bildung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Berliner Justizvollzug und die spezifischen Bedürfnisse von inhaftierten Frauen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle enge Kooperationen mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Empathie und Unterstützung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerberinnen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin / Gebäudereinigerin / Alltagshelferin für berufliche Bildung in der Straffälli...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft, Gebäudereinigung oder Pflege hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft, Gebäudereinigung oder Alltagshilfe demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Weiterbildungsmaßnahmen oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Arbeit mit inhaftierten Frauen und in sozialen Diensten eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Empathie, Geduld und Kommunikation sind. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zeigen, mit verschiedenen Menschen umzugehen.