Remote C# Engineer
Jetzt bewerben

Remote C# Engineer

München Freelancer 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Modelle und baue skalierbare Datenpipelines für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf KI-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause, coole Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in AI/ML, starke Python-Kenntnisse und Cloud-Plattform-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, 2-3 Tage pro Woche nach München zu pendeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Verantwortlichkeiten:

  • Entwerfen und Entwickeln von Machine Learning- und KI-Modellen, die auf die Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten sind
  • Aufbauen skalierbarer Pipelines für Datenvorverarbeitung, Training, Evaluierung und Bereitstellung
  • Zusammenarbeiten mit funktionsübergreifenden Teams zur Definition der Architektur und des Projektumfangs von KI-Lösungen
  • Feinabstimmung und Optimierung von Modellen für Leistung, Genauigkeit und Skalierbarkeit
  • Integration von Modellen in Produktionsumgebungen (Cloud oder vor Ort)
  • Überwachen, Warten und Verbessern von bereitgestellten Lösungen
  • Kommunizieren von Ergebnissen und Erkenntnissen klar an technische und nicht-technische Stakeholder

Anforderungen:

  • Nachgewiesene freiberufliche oder vertragliche Erfahrung in der Bereitstellung von KI/ML-Lösungen
  • Starke Python-Kenntnisse mit Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch, scikit-learn oder ähnlichem
  • Solides Wissen über ML-Algorithmen (überwachtes, unbeaufsichtigtes Lernen, Deep Learning)
  • Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP)
  • Vertrautheit mit MLOps-Tools (z. B. MLflow, Kubeflow, Docker, CI/CD-Pipelines)
  • Fließend in Englisch; Deutsch ist von Vorteil
  • Ansässig in oder in der Lage, 2-3 Tage pro Woche nach München zu pendeln

Wünschenswert:

  • Erfahrung in NLP, Computer Vision oder Zeitreihenmodellierung
  • Hintergrund in einem bestimmten Bereich (z. B. Automobil, Medizintechnik, Finanzen)
  • Kenntnisse über Datenschutz und ethische KI-Praktiken

Remote C# Engineer Arbeitgeber: Parallel Consulting

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung von KI- und ML-Lösungen spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Weiterbildungen unterstützen. Mit der Flexibilität, remote zu arbeiten und gelegentlich nach München zu pendeln, profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und einem inspirierenden Team, das sich leidenschaftlich für technologische Fortschritte einsetzt.
P

Kontaktperson:

Parallel Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Remote C# Engineer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der KI- und ML-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf C# und maschinelles Lernen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio mit deinen bisherigen Projekten im Bereich KI und ML. Zeige konkrete Beispiele, wie du Modelle entwickelt und implementiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technische Fähigkeiten auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python und den relevanten Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch auf dem neuesten Stand hast. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, spezifische Fähigkeiten zu vertiefen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die häufig in Interviews für C# Ingenieure gestellt werden. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote C# Engineer

C# Programmierkenntnisse
Erfahrung mit maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI)
Kenntnisse in Python und relevanten Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn)
Vertrautheit mit ML-Algorithmen (überwachtes, unbeaufsichtigtes Lernen, Deep Learning)
Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
Kenntnisse in MLOps-Tools (MLflow, Kubeflow, Docker, CI/CD-Pipelines)
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Optimierung und Feinabstimmung von Modellen für Leistung und Genauigkeit
Integration von Modellen in Produktionsumgebungen
Überwachung und Wartung von implementierten Lösungen
Klare Kommunikation von Ergebnissen an technische und nicht-technische Stakeholder
Kenntnisse in Datenprivatsphäre und ethischen KI-Praktiken
Erfahrung in NLP, Computer Vision oder Zeitreihenmodellierung (wünschenswert)
Hintergrund in einem spezifischen Bereich (z.B. Automobil, Medizintechnik, Finanzen) (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Entwicklung von KI/ML-Lösungen hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten in Python, TensorFlow oder anderen relevanten Tools zu demonstrieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe deine Kenntnisse in MLOps-Tools und Cloud-Plattformen hervor und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar angegeben sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der geschäftlichen Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Parallel Consulting vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf KI und ML hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Algorithmen, Modellen und den verwendeten Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Cloud-Plattformen und MLOps-Tools.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du Ergebnisse sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern präsentieren musst, übe, komplexe Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um AI-Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Remote C# Engineer
Parallel Consulting
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>