IoT Engineer

IoT Engineer

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Paratus People

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst IoT-Projekte implementieren und designen sowie Kunden schulen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Tech-Unternehmen in Berlin, das moderne IoT-Lösungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für Familienbedürfnisse.
  • Warum dieser Job: Arbeiten mit neuesten Technologien in einem internationalen, agilen Team ist super spannend!
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnologie und Erfahrung in SCRUM-Teams sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind entscheidend für den Erfolg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Bereich IoT und die Art und Weise, wie er in Produkte aller Branchen integriert wird, hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Unser Kunde ist ein in Berlin ansässiges Technologieunternehmen, dessen IoT-Plattform zur einfachen und schnellen Implementierung industrieller IoT-Anwendungen beiträgt. Der Beitritt zu unserem Kunden ermöglicht es Ihnen, mit den modernsten Technologien zu arbeiten und an kontinuierlichen Schulungen teilzunehmen, um Ihr berufliches Profil zu erweitern. Sie bieten flexible, vollständig remote Arbeitszeiten und sind sehr rücksichtsvoll in Bezug auf familiäre Bedürfnisse (Tagesbetreuung, Homeschooling usw.).

Sie werden Teil des internationalen agilen Teams unseres Kunden und unterstützen die Implementierung und das Design einer Vielzahl von IoT-Projekten, indem Sie eng mit den Kunden zusammenarbeiten, um Anwendungsfälle, Prototypen zu implementieren und die Kunden auf der Plattform zu schulen.

Job Aktivitäten:
  • Ein großer Fokus liegt auf der Fehlersuche und dem Debugging komplexer Systeme.
  • Regelmäßige Kommunikation mit Kunden, einschließlich gelegentlicher Vor-Ort-Besuche.
  • Installation, Konfiguration und Optimierung ihrer IoT-Plattform für Kunden.
  • Implementierung von Proof-of-Concept-Projekten.
  • Verbindung von Sensoren und Systemen mit ihrer IoT Edge-Software.
  • Dokumentation von Kundenfeedback und neuen Anforderungen sowie Berichterstattung an den Product Owner.
Der ideale Kandidat wird haben:
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Linux-Systemen, vorzugsweise im Kontext von IoT-Software.
  • Fundiertes Verständnis der Netzwerktechnologie, mit einem Fokus auf Fehlersuche und Konfiguration.
  • Erfahrung in der Arbeit in SCRUM-Teams.
  • Erfahrung mit modernen Technologien (JIRA, Confluence, Slack, Bitbucket, Git).
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten aufgrund der hohen Kundeninteraktion.
  • Arbeitserlaubnis für Deutschland.
  • Fließendes Deutsch und Englisch ist entscheidend.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie gut zu dieser Rolle passen würden, bewerben Sie sich bitte auf die Position oder senden Sie Ihren Lebenslauf.

IoT Engineer Arbeitgeber: Paratus People

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in Berlin zu arbeiten. Mit flexiblen, vollständig remote Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich Unterstützung bei der Kinderbetreuung, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem internationalen agilen Team an spannenden IoT-Projekten zu arbeiten, was Ihre berufliche Entwicklung erheblich vorantreibt.
Paratus People

Kontaktperson:

Paratus People HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IoT Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IoT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IoT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Linux-Systeme und Netzwerktechnologien beziehen. Übe, wie du komplexe Probleme erklären und lösen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du bereit sein, Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen oder Präsentationen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IoT Engineer

Kenntnisse in Linux-Systemen
Fehlerbehebung und Debugging komplexer Systeme
Netzwerktechnologie und -konfiguration
Erfahrung in SCRUM-Teams
Vertrautheit mit modernen Technologien (JIRA, Confluence, Slack, Bitbucket, Git)
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Dokumentation von Kundenfeedback
Implementierung von Proof of Concept Projekten
Verbindung von Sensoren und Systemen zu IoT Edge Software
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Linux-Systemen und Netzwerktechnologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in SCRUM-Teams und mit modernen Technologien wie JIRA oder Git hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Rolle viel Kundeninteraktion erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit IoT-Technologien begeistert. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paratus People vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Linux-Systeme und Netzwerktechnologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Troubleshooting und Konfiguration zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.

SCRUM-Erfahrung betonen

Da die Arbeit in SCRUM-Teams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Da der Job viel Kundeninteraktion erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.

Vorbereitung auf Kundeninteraktionen

Denke an mögliche Szenarien, in denen du mit Kunden interagieren musst. Überlege dir, wie du ihre Anforderungen verstehen und Lösungen präsentieren würdest. Zeige, dass du empathisch bist und die Bedürfnisse der Kunden priorisierst.

IoT Engineer
Paratus People
Paratus People
  • IoT Engineer

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Paratus People

    Paratus People

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>